Kevin Yebo wirft zwei Punkte für die Eisbären in Quakenbrück.

Kevin Yebo wirft zwei Punkte für die Eisbären in Quakenbrück.

Foto: Rolf Kamper,

Eisbären Bremerhaven

Eisbären drehen in der zweiten Halbzeit mächtig auf

12. Februar 2022 // 21:18

Basketball-Zweitligist Eisbären Bremerhaven hat das Nordderby bei den Artland Dragons mit 115:88 (47:53) gewonnen.

Laster trifft sechs Dreier

Für die Mannschaft von Trainer Michael Mai war es nach zwei Niederlagen in Folge wieder ein Erfolgserlebnis und der erste Nordderby-Sieg der Saison. Topscorer waren Carrington Love mit 19 Punkten und Daniel Laster mit 18 Punkten, der sechs von acht Dreiern traf.

Erstes Viertel geht an die Eisbären

Von der angekündigten Wiedergutmachung nach der Nordderby-Pleite gegen Rasta Vechta war in der ersten Halbzeit nichts zu erkennen. Die Eisbären entschieden zwar das erste Viertel mit 30:25 für sich, zeigten da aber schon die bekannten defensiven Schwächen.

Hilflos gegen die Zone

Im zweiten Viertel wirkten die Eisbären zunehmend hilflos gegen die Zonenverteidigung der Dragons. Und auch offensiv setzten die Quakenbrücker den Gästen zu. Ihre Feldwurfquote lag bei 62 Prozent. Der Lohn war die 53:47-Halbzeitführung für die Dragons.

Moore geht voran

Nach dem Seitenwechsel wachten die Eisbären endlich aus ihrem Winterschlaf auf. Angeführt von Armani Moore wurde jetzt bissiger verteidigt. Und vorne fielen auch die Dreier. Mit einem 13:0-Lauf holten sich die Eisbären die Führung zurück (67:63).

Dragons stecken am Ende auf

Im letzten Viertel stellten die Eisbären mit einem 13:4-Lauf die Weichen früh auf Sieg. Die Dragons steckten jetzt auf. So wurde es am Ende ein deutlicher Nordderby-Sieg des Mai-Teams. Auch weil die Eisbären im zweiten Durchgang 13 Dreier trafen.

Eine ausführliche Analyse des Eisbären-Auftritts im Nordderby lest Ihr am Montag in der NORDSEE-ZEITUNG.