"Breaking Borders" heißt das Camp, das Anthony Canty vom 4. bis 6. Juli in Bremerhaven organisiert. Dem Basketball-Profi liegt es am Herzen, sich für Kinder und Jugendliche einzusetzen.

"Breaking Borders" heißt das Camp, das Anthony Canty vom 4. bis 6. Juli in Bremerhaven organisiert. Dem Basketball-Profi liegt es am Herzen, sich für Kinder und Jugendliche einzusetzen.

Foto: Hartmann

Eisbären Bremerhaven

Eisbären-Profi Canty kümmert sich um Integration von Kindern

Von Dietmar Rose
23. Mai 2019 // 09:00

Mit den Eisbären Bremerhaven hat Anthony Canty ein unglückliches Saisonende erlebt. Hängen lässt sich der 28-Jährige trotz Abstiegs aber nicht. Dafür hat der Spielmacher zu viel um die Ohren. In den Sommerferien organisiert Canty erstmals ein Basketball-Camp.  

Eisbären-Profi will etwas zurückgeben

Dabei geht es dem gebürtigen Berliner weniger darum, Talente zu entdecken. Vielmehr will er zur Integration von Kindern mit Migrationshintergrund und aus Flüchtlingsfamilien beitragen. Und etwas von dem zurückgeben, was der Leistungssport ihm gegeben hat. Beim Projekt "Breaking Borders" sind seine Freundin Nina Noel und sein Bruder Michael mit im Boot.

Konstantin Klein gehört zu den Coaches

Das Camp findet von 4. bis 6. Juli in der Bogenhalle statt. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren. Und denen wird einiges geboten. Neben Canty stehen weitere Profis wie Konstantin Klein als Coaches zur Verfügung.  

Was Tony Canty über eine mögliche Zukunft bei den Eisbären Bremerhaven denkt, lest Ihr heute in der NORDSEE-ZEITUNG.

"Breaking Borders" heißt das Camp, das Anthony Canty vom 4. bis 6. Juli in Bremerhaven organisiert. Dem Basketball-Profi liegt es am Herzen, sich für Kinder und Jugendliche einzusetzen.

"Breaking Borders" heißt das Camp, das Anthony Canty vom 4. bis 6. Juli in Bremerhaven organisiert. Dem Basketball-Profi liegt es am Herzen, sich für Kinder und Jugendliche einzusetzen.

Foto: Hartmann