
In der vergangenen Saison hatten Ivan Elliott (Zweiter von rechts) und die Eisbären beim Hanse-Game keine Chance gegen die Bayern. Das soll am Sonntag anders werden. Foto Scheer
Foto:
Eisbären träumen von der Sensation beim Hanse-Game gegen die Bayern
Die Basketball-Profis der Eisbären Bremerhaven träumen beim Hanse-Game gegen den großen FC Bayern von einer Sensation. Zweimal haben die Seestadt-Korbjäger die Münchener in der ÖVB-Arena in Bremen bereits geschlagen. Das ist allerdings lange her. Am Sonntag starten die Bremerhavener den nächsten Versuch.
Bayern wollen Bamberg den Titel abjagen
Die Eisbären haben den Vorteil, dass sie gegen die Bayern unbeschwert aufspielen können. Das Team von Trainer Sebastian Machowski geht als klarer Außenseiter in das Duell mit dem Titelanwärter. Die Bayern schicken sich in dieser Saison an, Serienmeister Brose Bamberg den Titel abzujagen. Die Mannschaft des serbischen Trainers Aleksandar Djordjevic ist so tief besetzt wie kein anderer Bundesligist.
Pesic traut Eisbären Playoff-Platz zu
Mit einem Spaziergang rechnen die Bayern beim Hanse-Game aber nicht. "Ich habe das Spiel der Eisbären in Berlin gesehen. Für uns gibt es deshalb keinen Grund, sie zu unterschätzen“, sagt Marko Pesic. Der Sportdirektor der Bayern traut den Eisbären in dieser oder spätestens in der nächsten Saison einen Playoff-Platz zu.
Hanse-Game lockt die Zuschauer an
Die Eisbären können im Hanse-Game nur Erfolg haben, wenn sie die Zahl der Ballverluste reduzieren. Das war der Knackpunkt bei den vier Niederlagen in dieser Saison. Am Sonntag will es das Machowski-Team besser machen. Tip-off ist um 15 Uhr, die Tageskasse öffnet um 13.30 Uhr. In der vergangenen Saison wollten 9520 Zuschauer die Bayern in Bremen sehen.

In der vergangenen Saison hatten Ivan Elliott (Zweiter von rechts) und die Eisbären beim Hanse-Game keine Chance gegen die Bayern. Das soll am Sonntag anders werden. Foto Scheer
Foto: