
Wirbelwind Quincy Diggs (rechts) kam gegen Frankfurt auf 25 Punkte.
Foto: Adelmann/PR
Für die Eisbären läuft es gut
Es läuft gut für die Eisbären Bremerhaven: Nach ihrem umjubelten und hart erkämpften 86:79-Sieg nach Verlängerung gegen die hoch eingeschätzten Frankfurt Skyliners treffen die Schützlinge von Trainer Sebastian Machowski am kommenden Sonnabend auf Tübingen.
Eisbären rangieren auf Platz 13
Während die Eisbären derzeit auf Rang 13 der BBL-Tabelle stehen, rangieren die Tigers auf Platz 15. Gute Voraussetzungen also, einen Auswärtserfolg einzufahren. Nach dem Sieg gegen Frankfurt zeigte sich der Eisbärencoach jedenfalls mehr als zufrieden: „Ich muss meiner Mannschaft ein großes Kompliment machen. Das war eine super Leistung gegen einen sehr starken Gegner. Wir haben vor allem in der Defensive einen tollen Job gemacht und das Frankfurter Mannschaftsspiel über weite Strecken unterbunden. Die Einstellung und der Fokus meiner Mannschaft waren top“, sagte Machowski über den zweiten Bremerhavener Heimsieg in Folge.
Siegestanz „Humba“
Knapp 3000 Zuschauer sahen in der Stadthalle einen echten Basketball-Fight. Als der achte Saisonsieg nach 45 intensiven Minuten endlich unter Dach und Fach war, stimmten die Eisbären gemeinsam mit ihren Fans noch auf dem Feld den traditionellen Siegestanz „Humba“ an. Auf eine weitere Tanzeinlage ihrer Spieler hoffen die Fans der Eisbären dann auch beim nächsten Heimspiel: Am Sonnabend, 8. April, sind die Basketball Löwen Braunschweig, momentan auf Tabellenplatz 16, in der Stadthalle zu Gast.

Wirbelwind Quincy Diggs (rechts) kam gegen Frankfurt auf 25 Punkte.
Foto: Adelmann/PR