Nach 15 Jahren endet die Zeit von Jan Rathjen bei den Eisbären. Foto Scheer

Nach 15 Jahren endet die Zeit von Jan Rathjen bei den Eisbären. Foto Scheer

Foto: Gebert/dpa

Eisbären Bremerhaven

Jan Rathjen und die Eisbären gehen getrennte Wege

Von Dietmar Rose
3. Mai 2017 // 09:00

Riesenüberraschung bei den Eisbären Bremerhaven. Geschäftsführer Jan Rathjen verlässt den Basketball-Bundesligisten zum Saisonende. Wie nord24 erfahren hat, wurde bereits ein Aufhebungsvertrag unterschrieben. 

Gründe für die Trennung sind unklar

Über die Gründe für die Trennung gibt es zurzeit keine weiteren Informationen. Rathjen war für eine Stellungnahme nicht erreichbar. Sportlich gab es zuletzt wenig Anlass zur Unzufriedenheit. Nach mehreren Jahren im Abstiegskampf hatten sich die Eisbären in der abgelaufenen Saison stabilisiert und souverän den Klassenerhalt in der Bundesliga geschafft.

Erstliga-Aufstieg 2005 als Höhepunkt

Der gebürtige Rheinländer war im September 2002 nach Bremerhaven gekommen und hatte die Geschicke des Seestadt-Basketballs maßgeblich mitbestimmt. Höhepunkt war der Erstliga-Aufstieg im Jahr 2005 unter Trainer Sarunas Sakalauskas. Es gab allerdings auch Rückschläge. 2009 waren die Eisbären sportlich abgestiegen und konnten nur durch den Kauf einer Wildcard erstklassig bleiben.

Einen Nachfolger für Rathjen gibt es noch nicht

Wer Rathjen bei den Eisbären als Manager und Geschäftsführer ersetzen soll, steht nach nord24-Informationen noch nicht fest. Ein Kandidat könnte Arne Woltmann sein. Der gebürtige Bremerhavener war zuletzt Trainer beim Zweitligisten RheinStars Köln.

Nach 15 Jahren endet die Zeit von Jan Rathjen bei den Eisbären. Foto Scheer

Nach 15 Jahren endet die Zeit von Jan Rathjen bei den Eisbären. Foto Scheer

Foto: Gebert/dpa