
Guter Offensivspieler, schwacher Verteidiger: Jordan Brangers
Foto: Schimanke
Jordan Brangers muss die Eisbären Bremerhaven verlassen
Die Eisbären Bremerhaven haben sich von Jordan Brangers getrennt. Der Shooting Guard ist nach Kris Jenkins und Paulius Sorokas bereits der dritte Spieler, der den Basketball-Bundesligisten in dieser Saison vorzeitig wieder verlassen muss.
Schwache Verteidigung
Der neue Headcoach Dan Panaggio begründete die Trennung mit der schwachen Verteidigung des 23-jährgen Ex-College-Spielers: „Jordan ist ein talentierter junger Spieler, aber kein starker Verteidiger. Unsere Defense liegt momentan jedoch am unteren Rand der BBL. Wir glauben an Jordans Talent und daran, dass er eine erfolgreiche Zukunft im professionellen Basketball haben kann. Dennoch passt er zu diesem Zeitpunkt nicht in unser Team. Wir wünschen ihm alles Gute.“
Kommt nun Ersatz?
Panaggio selbst hatte Brangers im Sommer in seiner Funktion als Sportdirektor nach Bremerhaven gelotst - offenbar ein Fehlgriff. Und jetzt? Es ist wahrscheinlich, dass die Eisbären angesichts des dünnen Kaders nun Ersatz für Brangers holen werden. In der BBL sind die Bremerhavener als nächstes am 26. Dezember bei den Skyliners Frankfurt (15 Uhr) gefordert.

Guter Offensivspieler, schwacher Verteidiger: Jordan Brangers
Foto: Schimanke