
Die Eisbären Bremerhaven treten in der 2. Basketball-Bundesliga (ProA) an.
Foto: Scheschonka
Weiterer US-Gesellschafter bei Eisbären Bremerhaven an Bord
Bei Basketball-Zweitligist Eisbären Bremerhaven geht es seit Kurzem noch ein bisschen amerikanischer zu als zuvor. Ein Jahr nach dem Einstieg von Dan Panaggio gibt es inzwischen einen weiteren US-Investor. Das Überraschende: Er heißt Tom Panaggio und ist einer der Brüder von Dan.
Keine offizielle Verkündung
An die große Glocke haben die Eisbären den Einstieg von Tom Panaggio aber nicht gehangen, er ist bereits im Juni – unbemerkt von der Öffentlichkeit – über die Bühne gegangen. Auf Nachfrage bestätigte der langjährige Eisbären-Mäzen Wolfgang Grube nun gegenüber nord24 , dass es mit dem 61-jährigen Mann aus Tampa (Florida) einen neuen Gesellschafter gibt.
"Interessiert am Markt"
Zu den Gründen des Einstiegs von Tom Panaggio betont Grube: „Er ist dazu gekommen, weil er Potenzial da drin sieht. Er ist wie Dan interessiert am Markt.“ Damit meint Grube die Pläne der Amerikaner – gewissermaßen als Gegenleistung für ihr finanzielles Engagement – in Bremerhaven eine Akademie für Basketball-Talente zu installieren.
Warum der Aufbau einer Talente-Akademie in Bremerhaven bislang stockt, lest ihr am Freitag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Die Eisbären Bremerhaven treten in der 2. Basketball-Bundesliga (ProA) an.
Foto: Scheschonka