
Lautstark sind die englischen Fußball-Fans ja. Aber sie haben nur eine de-facto Hymne und keine offizielle.
Foto: Powell/dpa
Ein Land ohne eigene Nationalhymne
Bis auf Schottland ist das gesamte Vereinigte Königreich in Frankreich vertreten. England (gegen Russland) und Wales (gegen die Slowakei) sind heute an der Reihe. Morgen steigt der deutsche Gruppen-Gegner Nordirland (gegen Polen) ins Turnier ein. Eines dieser Länder hat keine eigene Nationalhymne.
Wales, Schottland und Nordirland haben ihre eigenen Nationalhymnen
Im Sport haben alle vier Teilstaaten des Vereinten Königreichs ihre eigenen Nationalteams. Anders als seine drei Partner hat England aber keine eigene Nationalhymne - "God save the Queen" ist Hymne des gesamten Inselreichs.
Da das Lied aber fast ausschließlich im englischen Teil des britischen Königreichs gesungen wird, gilt "God save the Queen" als de-facto Hymne der Engländer.
So klingt die nordirische Hymne
So klingt die walisische Hymne

Lautstark sind die englischen Fußball-Fans ja. Aber sie haben nur eine de-facto Hymne und keine offizielle.
Foto: Powell/dpa