
Lukas Podolski hat bei der Pressekonferenz für den Spruch des Tages gesorgt.
Foto: Dedert/dpa
Zum Lachen: So lässig reagiert Lukas Podolski auf Löws Hosen-Griff
Nach dem ersten Spiel der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-EM gegen die Ukraine sorgten nicht nur das Schweinsteiger-Tor und Boatengs Rettungsaktion für Gesprächsbedarf, sondern auch der Hosen-Griff von Bundestrainer Joachim Löw. Zu letzterem hat nun auch Lukas Podolski Stellung bezogen. Lukas Podolski ist bekannt für seinen Humor und seine originellen Sprüche. Das stellte er auch am Dienstag bei der DFB-Pressekonferenz unter Beweis, als er auf die unappetitlichen Hosen-Griffe von Bundestrainer Jogi Löw angesprochen wurde.
Die Reaktionen im Netz
Damit hatte Podolski nicht nur bei der Pressekonferenz die Lacher auf seiner Seite. Auch im Netz amüsieren sich die Nutzer prächtig über die Äußerung:
Wer sich noch nie kratzte, der werfe das erste Ei. #podolski — ¢?ØREØ$?™ (@choreosa) 14. Juni 2016
Genau für solche Situationen ist Podolski im EM-Kader. Er wird an das Aufgabenfeld des Pressesprechers herangeführt! #DFBPK #GER — Halbzeit3 (@Halbzeit3) 14. Juni 2016
ich sag's ja...der einzige mit eiern in der mannschaft #podolski — Christian Dennig (@chrisdennig) 6. Juni 2014
In Zeiten,wo bereits 17J. phrasenschwangere,inhaltsleere Interviews geben, ist ein #Podolski,mit dem Herz auf der Zunge,herrlich erfrischend — DerJulian (@DerJulian) 14. Juni 2016
Der hastige Blick von Boateng zum Pressesprecher, um sicher zu gehen, dass er lachen darf. Unbezahlbar. #Podolski — Timmy (@Pilzeintopf) 14. Juni 2016
Das wird heute wichtig bei der EM
Anders als in den vergangenen drei Tagen gibt es am Dienstag nur zwei Vorrunden-Begegnungen bei der Fußball-EM: Um 18 Uhr trifft Österreich auf Ungarn, das der deutschen Elf im letzten Vorbereitungsspiel mit 0:2 unterlag. In beiden Teams ist der deutsche Einfluss erkennbar: Österreichs Trainer Marcel Koller arbeitete jahrelang als Coach in Deutschland und vertraut vor allem den Bundesliga-Legionären - 15 der 23 Spieler im Kader verdienen ihr Geld bei deutschen Vereinen. Bei Ungarn spielen vier Spieler des EM-Kaders in Deutschland. Mit Bernd Storck und dem Welt- und Europameister Andreas Möller kommt auch das Trainergespann von hier. Anpfiff der Begegnung zwischen Österreich und Ungarn ist um 18 Uhr.
Erste EM für Island
Ein ganz besonderer Abend wird es für Island: Das nur 30.000 Einwohner zählende Land hat sich erstmals für ein großes Turnier qualifiziert und geht voller Vorfreude in die EM. Bei Gegner Portugal dreht sich wie fast immer fast alles um Superstar Cristiano Ronaldo. Für den 31-jährigen Kapitän ist es bereits die vierte Europameisterschaft, doch mit einem Titel konnte er sich noch nie belohnen: 2004 verlor Portugal das Finale im eigenen Land gegen Griechenland, 2008 und 2012 scheiterte das Team jeweils im Halbfinale an Deutschland und Spanien. Anpfiff der Partie Portugal gegen Island ist um 21 Uhr.

Lukas Podolski hat bei der Pressekonferenz für den Spruch des Tages gesorgt.
Foto: Dedert/dpa