
Conchita Wurst spaltete die Nationen und gewann 2014 den ESC.
Foto: EPA/KELD NAVNTOFT DENMARK OUT / dpa
Diese ESC-Auftritte sollte jeder gesehen haben
Ob besonders skurril, schön oder schlecht. Diese ESC-Auftritte sollte jeder gesehen haben. Zudem ein paar Infos über die Erfolge und Misserfolge der deutschen Teilnehmer.
Schrill, schriller, Conchita Wurst
Zu den schrillsten ESC Teilnehmern zählt sicher die Österreicherin Conchita Wurst. Sie gewann 2014 mit "Rise Like A Phoenix".
Monster beim ESC
Die Finnländer Lordi schockten das ESC Publikum mit ihren Horror-Kostümen. Mit ihrem überraschenden Sieg 2006 bleibt der Song "Hard Rock Hallelujah" unvergessen.
Knackwurst from Germany
Lenas Entdecker darf in dieser Auflistung natürlich auch nicht fehlen. Mit "Wadde hadde dudde da?" belegte Stefan Raab im Jahr 2000 Platz 5.
Nussecken zum Auftritt
"Guildo hat euch lieb", sind die passenden Dankesworte von Guildo Horn für Platz 7. Der Schlagersänger im Samtanzug verbreitete 1998 jede Menge Liebe bei den Gastgebern in Großbritannien.
Bremerhavenerin beim ESC
1961 wurde Deutschland durch die Bremerhavenerin Lale Andersen vertreten. Sie bekam allerdings nur 3 Punkte für ihr Lied "Einmal sehen wir uns wieder". Bekannt wurde die in Lehe geborene Liese-Lotte H. Bunnenberg vor allem mit ihrem Hit "Lili Marleen".
Infos Deutschland
- Mit 61 Teilnahmen, die meisten beim ESC
- Der ESC fand bereits 3 Mal in Deutschland statt
- Platz 10 auf der Liste der erfolgreichsten Länder
- Mit Nicole und Lena hat Deutschland schon 2 Mal den Contest gewonnen
- 8 Mal ist Deutschland schon leer ausgegangen und damit auf Platz 4 der Null-Punkte-Liste
- Katja Ebstein und die Band Wind traten jeweils gleich 3 Mal beim ESC auf

Conchita Wurst spaltete die Nationen und gewann 2014 den ESC.
Foto: EPA/KELD NAVNTOFT DENMARK OUT / dpa

Die Bandmitglieder verbringen vor ihren Auftritten mehrere Stunden in der Maske um sich in Monster zu verwandeln.
Foto: EPA/KELD NAVNTOFT DENMARK OUT / dpa

Beim ESC in Stockholm wurde Stefan Raab liebevoll die "Knackwurst from Germany" genannt.
Foto: EPA/KELD NAVNTOFT DENMARK OUT / dpa

Guildo Horn brachte 1998 Schwung und Spaß in den Eurovision Song Contest.
Foto: EPA/KELD NAVNTOFT DENMARK OUT / dpa

22 Jahre nach ihrem Hit "Lili Marleen" konnte die Seemannstochter Lale Andersen beim ESC nicht überzeugen.
Foto: EPA/KELD NAVNTOFT DENMARK OUT / dpa