
Am Freitag startet die neue Staffel des Dschungelcamps auf RTL.
Foto: Becker/dpa
Kritik aus der Politik: "RTL sollte Dschungelcamp absagen"
Angesichts der verheerenden Buschbrände in Australien hat der Bundestagspolitiker Karl Lauterbach an den Fernsehsender RTL appelliert, dieses Jahr das Dschungelcamp abzublasen. Wie Lauterbach sehen das noch einige andere Politiker – und auch ehemalige und sogar aktuelle Dschungelcamper.
Dschungelkönigin äußert sich
"Ich finde es angemessen, während dieser Brände die Sendung "Dschungelcamp", die ich persönlich aber auch grundsätzlich entbehren könnte, dort nicht weiter zu drehen", sagte der SPD-Gesundheitsexperte der "Bild"-Zeitung. "Das Ganze erinnert an den Tanz auf dem Vulkan." Die Schauspielerin Ingrid van Bergen (88), Dschungelkönigin von 2009, sagte der "Bild": "In die absolute Katastrophe passt jetzt keine solche Spaßsendung."
Sicherheitsvorkehrungen im Lager
RTL hatte schon am Montag betont, die Brände seien mehrere hundert Kilometer von dem Camp entfernt. Die Show "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" geht am Freitag in eine neue Runde. RTL hat verschärfte Sicherheitsvorkehrungen für das Pritschenlager im Osten Australiens angekündigt. (dpa)
Was meint ihr?

Am Freitag startet die neue Staffel des Dschungelcamps auf RTL.
Foto: Becker/dpa