
Netflix bindet viele Kunden mit einem neuen Abomodell.
Foto: Fabian Sommer
Streaming mit Werbung? So viel schauen Netflix-Kunden wirklich
Netflix-Nutzer mit Werbeabo verbringen besonders viel Zeit vor dem Bildschirm – und bleiben der Plattform treu.
Werbeabo-Nutzer streamen über 40 Stunden pro Monat
Bei einer Upfronts-Veranstaltung im Mai 2025 hat Netflix neue Zahlen präsentiert: Kunden, die das günstige werbefinanzierte Abo nutzen, streamen im Schnitt rund 41 Stunden pro Monat. Trotz Werbeunterbrechungen zeigt sich: Die Streaming-Dauer ist hoch – ein starkes Signal für das Modell.
Ein Drittel aller Netflix-Abos läuft mit Werbung
Von weltweit über 300 Millionen Abonnenten nutzen inzwischen etwa 94 Millionen das werbefinanzierte Angebot. Das entspricht rund einem Drittel aller Netflix-Kunden. Diese Gruppe zeigt besonders hohes Engagement – im Vergleich zum klassischen Fernsehen liegen die Verweilzeiten deutlich höher.
Jüngere Zielgruppe besonders begeistert
Vor allem die 18- bis 34-Jährigen fühlen sich vom Werbemodell angesprochen. Diese Nutzer streamen nicht nur intensiv, sondern reagieren laut Netflix auch aufmerksam auf die Werbung. Damit erreicht die Plattform eine Zielgruppe, die klassische TV-Sender oft kaum noch ansprechen.
Intelligente Werbung durch KI geplant
Netflix setzt bei Werbeunterbrechungen auf eine durchdachte Mischung aus Technologie und Unterhaltung. Die Werbung soll nicht stören, sondern integrieren. Ab 2026 will Netflix personalisierte Werbung durch Künstliche Intelligenz sowie neue Formate wie Midrolls oder interaktive Anzeigen einführen.
Streaming-Dauer spricht gegen Abwanderung
Anders als befürchtet schreckt Werbung die Zuschauer nicht ab – im Gegenteil: Die Verweildauer bleibt hoch. Damit entwickelt sich das Werbeabo zu einer wichtigen Einnahmequelle für Netflix und könnte künftig noch ausgebaut werden. Das berichtet die Frankfurter Rundschau. (mca)