Frau

Ab Montag, den 4. November, bekommt Tim Mälzers Kochshow einen neuen Sendeplatz bei VOX. Auch Zora Klipp wird gegen den Fernsehkoch antreten.

Foto: NDR, Florian Kruck

Fernsehen
Promis

Lieferservice-Show: TV-Köchin Zora Klipp aus Zeven tritt gegen Tim Mälzer an

15. Oktober 2024 // 12:56

Tim Mälzers Lieferservice-Show muss sich ab November auf einem neuen Sendeplatz beweisen. In dieser Staffel muss die Sendung übrigens auf einen beliebten Gast-Koch verzichten.

Die beliebte Lieferservice-Show von Tim Mälzer bekommt einen neuen Sendeplatz. 2021 war „Mälzer und Henssler liefern ab!“ bei der Zielgruppe der 14- bis 19-jährigen Zuschauer der erfolgreichste Show-Neustart des Jahres bei Vox.

Mälzer gegen Klipp

Die erste Folge der neuen Staffel wird dann „Mälzer und Mraz liefern ab!“ heißen und den Sendeplatz von „Höhle der Löwen“ übernehmen. Das Lieferservice-Duell ist ab dem 4. November, immer montags um 20.15 Uhr, zu sehen. Auch die Fernsehköchin Zora Klipp aus Zeven wird in einer Folge gegen Tim Mälzer antreten.

Zora Klipp hat Anfang des Jahres erst den NDR-Fernsehkoch Rainer Sass vom Küchenherd bei „DAS! schmeckt“ und dem „DAS! Kochstudio“ abgelöst. Klipp hat zwei Restaurants in Hamburg und ist bereits durch die TV-Formate „Zora kocht´s einfach“ und „Schmeckt.Immer.“ ein bekanntes Gesicht im NDR. Wie wird sie sich gegen Mälzer schlagen?

Das Lieferservice-Duell

Das Konzept der Sendung bleibt erhalten. Die Köche bekommen anonyme Hinweise. Anhand dieser kochen sie in jeder Runde Gerichte und liefern diese dann persönlich beim Besteller ab. Wer der Besteller ist und wie viele Duell-Runden es gibt, wissen die Köche nicht.

Die Gerichte werden mit bis zu fünf Sternen bewertet. Der Gewinner des Duells darf sich eine Strafe für den Verlierer ausdenken.

Ohne Henssler

Steffen Henssler wird in dieser Staffel nicht zu sehen sein. Der beliebte Koch ist aber weiterhin bei der aktuell noch laufenden Sommer-Staffel „Grill den Henssler“ zu sehen. Am 3. November um 20.15 Uhr bringt Vox außerdem das Live-Bühnenprogramm von „Hensslers schnelle Nummer“ ins Programm.