Ein Kaukasus-Leopard ist in „The Wild Ones“ zu sehen, das am 11. Juli auf dem Streamingdienst Apple TV+ Premiere feiert.

Ein Kaukasus-Leopard ist in „The Wild Ones“ zu sehen, das am 11. Juli auf dem Streamingdienst Apple TV+ Premiere feiert.

Foto: Apple TV+

Fernsehen

Von Wildnis bis Weltraum – diese Serien darfst du nicht verpassen

Von Alexander Schmidt
12. Juli 2025 // 18:00

„The Wild Ones“ zeigt die Tierwelt in eindrucksvollen Bildern – daneben starten Serien über Schlaflosigkeit, Roboter, Tiefsee und Sternenreisen. Und bald beginnt die Flucht eines Jungen, der mehr sucht als Freiheit: in „Washington Black“.

„Wilde Welt“ (Apple TV+, jetzt verfügbar): Expeditionen in entlegene Gegenden, seltene Tieraufnahmen und neue Kameratechnik: In sechs Folgen begleitet man ein Expertenteam bei der Spurensuche nach bedrohten Arten – von Tigern in Malaysia bis zu Walen im Atlantik. Die Serie nutzt moderne Technik wie KI-gestützte Bildanalyse, Drohnen und Unterwasser-Tags. Dabei unterstützt das Team Schutzprojekte vor Ort – etwa beim Aufspüren von Nashörnern oder beim Schutz von Tigerjungen.

„Insomnia“ (Paramount+, jetzt verfügbar): Emma (Vicky McClure) leidet zwei Wochen vor ihrem 40. Geburtstag unter Schlaflosigkeit – genau wie ihre Mutter, die einst einen psychotischen Zusammenbruch erlitt. Die sechsteilige Miniserie verwebt Psychodrama und Mystery zu einem fesselnden Thriller über Angst, Trauma und Kontrollverlust.

Weinende Frau

Nach dem Verlust ihrer Familie bleibt Suzie (Rashida Jones) nur eins: ein Haushaltsroboter namens Sunny – der mehr weiß, als er sagt.

Foto: A24/Apple TV+

„Sunny“ (Apple TV+, jetzt verfügbar): Suzie (Rashida Jones) verliert Mann und Sohn bei einem Flugzeugabsturz – zurück bleibt ein Roboter: Sunny. Zwischen Mystery, Thriller und schwarzem Humor entwickelt sich eine ungewöhnliche Beziehung. Die in Kyoto lebende Amerikanerin wird in eine Verschwörung hineingezogen, bei der nichts eindeutig ist. Die Serie basiert auf dem Roman „Dark Manual“ von Colin O’Sullivan und stammt von Katie Robbins („Station Eleven“).

„Ozeane mit David Attenborough“ (Disney+, jetzt verfügbar): Naturfilmer Sir David Attenborough erkundet die Unterwasserwelten unseres Planeten. In zwei Dokumentationen zeigt er die Vielfalt mariner Lebensräume – von Korallenriffen bis zur Tiefsee – und verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit Umweltschutz. Der Fokus liegt auf dem Zusammenhang zwischen Meeresgesundheit und menschlicher Zukunft.

Schauspieler Anson Mount in seiner Rolle als  Captain Pike.

Das Raumschiff Enterprise hebt wieder ab: Captain Pike (Anson Mount) und seine Crew stehen vor neuen Abenteuern.

Foto: Grossman/Paramount+

„Star Trek: Strange New Worlds – Staffel 3“ (Paramount+, ab 17. Juli): Captain Pike (Anson Mount) und seine Crew brechen mit dem Raumschiff Enterprise zu neuen Missionen auf. Die dritte Staffel bringt neue Gegner, bekannte Figuren und Fortsetzungen der Ereignisse aus Staffel zwei. Im Fokus stehen visuelle Qualität, Figurenentwicklung und dialogstarke Szenen.

„Washington Black“ (Disney+, ab dem 23. Juli): Der elfjährige Junge George Washington „Wash“ Black flieht von einer Plantage und begibt sich auf eine abenteuerliche Reise. Basierend auf dem gleichnamigen Roman folgt die Serie „Wash“ von Barbados (Ernest Kingsley Junior) über die Arktis bis nach Nordafrika. Dabei vermischen sich historische Erzählung, Science-Fiction und Selbstfindung. Die Serie thematisiert Freiheit, Herkunft und persönliche Identität.