Eltern gehen mit ihrem Kinder spazieren und werfen Schatten. Beim Kindergeld stehen wichtige Änderungen an. Ab Januar 2026 gibt es mehr Geld. Was Eltern sonst noch wissen müssen.

Beim Kindergeld stehen wichtige Änderungen an. Ab Januar 2026 gibt es mehr Geld. Was Eltern sonst noch wissen müssen.

Foto: Peter Kneffel/dpa/Symbolbild

Finanzen

Änderungen beim Kindergeld! Diese wichtigen Regeln müssen alle Eltern kennen

9. Juni 2025 // 14:00

Das Kindergeld unterstützt jeden Monat Millionen Familien in Deutschland. Jetzt stehen wichtige Änderungen an. Ab Januar 2026 gibt es mehr Kindergeld. Was Eltern sonst noch wissen müssen.

Kindergeld ohne Antrag: Bürokratieabbau für Familien

Die neue Bundesregierung in Deutschland plant weitreichende Änderungen beim Kindergeld, das jeden Monat Millionen Familien in Deutschland unterstützt. Laut Koalitionsvertrag von CDU und SPD sollen Eltern künftig nach der Geburt eines Kindes automatisch einen Kindergeldbescheid erhalten. Ein eigener Antrag bei der Familienkasse entfällt – das soll Zeit sparen und Bürokratie abbauen.

Kindergeld: Mehr Unterstützung für einkommensschwache Familien

Ein weiterer zentraler Punkt ist die gerechtere Verteilung staatlicher Familienleistungen. Bisher profitieren Besserverdiener stärker vom Kinderfreibetrag, während das Kindergeld für alle gleich hoch ist. Künftig soll jede Erhöhung des Freibetrags auch das Kindergeld betreffen. Dazu wird der Teilhabebetrag im Bildungs- und Teilhabepaket von 15 auf 20 Euro pro Monat angehoben – ein Schritt, der vor allem Kindern aus einkommensschwachen Familien zugutekommt.

Kinderkarte und BuT-Zuschläge geplant

Neben den finanziellen Anpassungen will die Regierung auch den Zugang zu Bildung, Kultur und Sport erleichtern. Geprüft wird die Einführung einer Kinderkarte, mit der kindergeldberechtigte Kinder einfacher an Freizeitangeboten teilnehmen können. Die Karte könnte zum Beispiel Eintrittsermäßigungen oder kostenlose Mitgliedschaften ermöglichen.

Kindergeld: Erhöhung kommt zum 1. Januar 2026

Ab dem 1. Januar 2026 wird das Kindergeld um 4 Euro auf 259 Euro pro Kind und Monat steigen. Die Erhöhung erfolgt automatisch und gilt unabhängig von der Anzahl der Kinder. Familien mit zwei Kindern erhalten dann 518 Euro monatlich, bei drei Kindern sind es 777 Euro. Die Anpassung ist Teil des Steuerfortentwicklungsgesetzes und soll inflationsbedingte Mehrbelastungen abfedern.

Neues Kindergeld: Anpassung erfolgt automatisch

Für Eltern besonders wichtig: Die Erhöhung erfolgt automatisch – ein gesonderter Antrag ist nicht nötig. Damit setzt die neue Bundesregierung ein Zeichen für mehr Familienfreundlichkeit und weniger Verwaltungsaufwand. (fk)