Kontoauszug

Konto‑Skandal: Fremde ziehen unser Geld – und keiner stoppt sie

Foto: Mascha Brichta (Symbolbild)

Finanzen

Dein Geld ist nicht sicher – wenn du DAS auf dem Konto siehst

4. November 2025 // 16:00

Wer 90 Euro vom Konto verloren hat, sollte handeln. Verbraucherschützer warnen vor Megatipp Emergency Call Services.

In mehreren Regionen Deutschlands – auch in Niedersachsen und Bremen – berichten Bankkunden von unerwarteten Abbuchungen über exakt 89,90 Euro. Die Zahlungen erfolgen an das Unternehmen „Megatipp Emergency Call Services TR“. Viele der Betroffenen hatten zuvor keinen Kontakt zu der Firma und berichten, nie einen Vertrag abgeschlossen zu haben.

Verbraucherschützer und Polizei warnen

Verbraucherschutzzentralen stufen die Geschäftspraktiken von Megatipp, laut www.ruhr24.de, als fragwürdig ein. Auch die Polizei ermittelt inzwischen. Das Unternehmen wirbt mit einer „Vorsorge-Karte“, die angeblich per Vertrag bestellt wurde – doch ein solcher Nachweis fehlt in vielen Fällen. Die Firmenadressen führen ins Ausland, unter anderem nach Malta und in die Türkei.

Sofortige Rückbuchung empfohlen

Experten raten Betroffenen, die Abbuchung bei ihrer Bank sofort rückgängig zu machen. Dies ist bis zu 13 Monate lang möglich. Zudem sollten Verbraucher das Unternehmen auffordern, einen Vertragsnachweis vorzulegen. Auch eine Meldung bei der Datenschutzbehörde und Anzeige bei der Polizei sind ratsam.

So schützt man sich vor weiteren Angriffen

Besonders wichtig: Kontobewegungen regelmäßig kontrollieren. Wer unbekannte Abbuchungen entdeckt, sollte schnell handeln. Kontodaten sollten nicht leichtfertig, etwa bei Gewinnspielen oder Werbeanrufen, weitergegeben werden. Werbeanrufe ohne Einwilligung können bei der Bundesnetzagentur gemeldet werden.

Checkliste für Betroffene

Eine schnelle Reaktion kann Schäden verhindern. Deshalb raten Verbraucherschützer zu folgenden Schritten: Lastschrift zurückbuchen, Vertragsnachweis einfordern, Datenschutzverstoß melden, Polizei informieren. Nur wer aktiv wird, schützt sich vor weiteren Abbuchungen. (vk)