
Filialschließungen: Wie Senioren Online-Banking meistern können
Foto: Fabian Sommer
Drastisches Bankensterben - Welche Optionen bleiben?
Immer mehr Banken schließen Filialen. Besonders Ältere sind betroffen – doch es gibt Alternativen für Beratung und Bargeld.
Bankfilialen sterben aus – Alternativen werden wichtiger
In zahlreichen Gemeinden sorgt die Schließung der letzten Bankfiliale für Verunsicherung, wie t-online.de bereits berichtete. Laut Statista hat sich die Zahl der Bankfilialen seit 2013 fast halbiert – von über 36.000 auf rund 19.500 im Jahr 2023. Besonders ältere Menschen ohne digitale Erfahrung stehen vor Herausforderungen. Doch es gibt Alternativen.
Online-Banking braucht mehr Vertrauen und Schulung
Ein Großteil der Bankgeschäfte lässt sich mittlerweile online erledigen – von Überweisungen über Konteneröffnungen bis hin zu Kreditabschlüssen. Doch viele Senioren haben Berührungsängste. Verbraucherschützer wie David Riechmann fordern daher Schulungen, speziell für diese Zielgruppe. Banken könnten hier gezielt mit Aufklärung punkten.
Bargeld gibt‘s auch an der Supermarktkasse
Ist kein Geldautomat mehr erreichbar, helfen Alternativen: In vielen Supermärkten wie Aldi, Lidl oder Edeka können Kunden beim Einkauf bis zu 200 Euro abheben. Selbst in unbesetzten Filialen stehen oft noch Automaten bereit. Tankstellen bieten diesen Service dagegen ab 2025 nicht mehr an.
Beratung ohne Filiale: Per Telefon oder Bankbus
Wer nicht auf persönliche Beratung verzichten möchte, kann auf Telefon- oder Live-Chat-Angebote der Banken zurückgreifen. Einige Institute schicken zudem mobile Filialen – sogenannte Bankbusse – in ländliche Regionen. Diese kommen regelmäßig und bieten eine breite Palette an Dienstleistungen.
Konto wechseln als letzte Lösung
Ist der Service der alten Bank nicht mehr tragbar, lohnt sich der Wechsel zu einer Bank mit noch vorhandener Filiale. Viele bieten Hilfestellung beim Umzug des Kontos und bei der Kündigung des alten Vertrags. So bleibt die persönliche Betreuung vor Ort bestehen – zumindest vorerst.