Sollten Sie verkaufen oder auf bessere Zeiten hoffen?

Sollten Sie verkaufen oder auf bessere Zeiten hoffen?

Foto: Arne Dedert/dpa

Finanzen

Immobilienfonds verlieren an Wert – Was Anleger jetzt wissen sollten

24. Juni 2025 // 11:00

Offene Immobilienfonds haben teils zweistellige Verluste verzeichnet. Besonders betroffen ist der Fonds „UniImmo: Wohnen ZBI“ der Union Investment, der im Sommer 2024 rund 17 Prozent seines Werts einbüßte.

Auch der Fonds „Leading Cities Invest“ von Kanam Grund wurde abgewertet. Ursache sind sinkende Immobilienpreise und ein schwacher Markt.

Verkaufen oder behalten – was jetzt zu tun ist

Anleger können Fondsanteile nach einer Mindesthaltedauer von 24 Monaten kündigen, müssen dann aber eine Rückgabefrist von zwölf Monaten einhalten, erklärt die Verbraucherzentrale Bremen. Wer heute verkauft, erhält den niedrigeren Börsenkurs. Ob sich das Abwarten lohnt, ist ungewiss – es besteht das Risiko weiterer Wertverluste.

Schadensersatz bei Falschberatung prüfen

Wurde ein Fonds als „sichere Anlage“ empfohlen, obwohl Risiken verschwiegen wurden, kann Schadensersatz möglich sein. Wichtige Belege sind Beratungsprotokolle und Basisinformationsblätter. Erste Urteile, etwa vom Landgericht Stuttgart, deuten auf Chancen für betroffene Anleger hin.

Kritik an irreführender Risikobewertung

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg kritisiert, dass Fonds wie der ZBI trotz hoher Risiken als niedrig eingestuft wurden. Derzeit laufen mehrere Gerichtsverfahren, die bis zum Bundesgerichtshof gehen könnten. Anleger könnten vom Vertrag zurücktreten, wenn sie nachweisen, dass sie bei korrekter Einstufung nicht investiert hätten. (kh)