
Ein staatlicher Zuschuss entlastet Familien mit Bürgergeld am Schuljahresbeginn – viele wissen nichts davon.
Foto: Jens Kalaene/dpa
Jetzt 130 Euro kassieren! Bürgergeld-Empfänger sollten aktiv werden
Zum Schuljahresstart erhalten Bürgergeld-Familien einen Zuschuss von 130 Euro – eine weitere Zahlung folgt im Februar.
Hilfe zum Schulstart in Niedersachsen
In Niedersachsen erhalten Familien, die Bürgergeld beziehen, aktuell finanzielle Unterstützung für den Schulbeginn. Zum August wurden 130 Euro pro Kind ausgezahlt, um Schulmaterialien wie Ranzen, Stifte und Sportkleidung zu finanzieren. Im Februar folgt eine zweite Zahlung über 65 Euro – zusammen also 195 Euro pro Schuljahr. Das Geld ist Teil des sogenannten Schulbedarfs-Pakets und soll gezielt entlasten, meldet Karlsruhe Insider.
Formloser Antrag oft ausreichend
Viele Eltern wissen nicht, dass sie diesen Zuschuss erhalten können. Zwar erfolgt die Zahlung in vielen Fällen automatisch, doch ein kurzer formloser Antrag beim zuständigen Jobcenter kann Klarheit schaffen. Wer unsicher ist, sollte nachfragen – oft reicht ein kurzes Schreiben oder eine persönliche Nachfrage aus.
Ziel: Bildungsgerechtigkeit fördern
Mit dem Zuschuss möchte der Staat nicht nur kurzfristig helfen, sondern auch langfristige Bildungschancen sichern. Das Bürgergeld soll Existenzängste lindern und Perspektiven schaffen – auch durch gezielte Zusatzleistungen wie diese. Neben Schulbedarf werden auch Ausflüge, Nachhilfe und Sportaktivitäten finanziell gefördert.
Höhere Kosten für Familien mit Kindern
Gerade Familien mit Kindern spüren den Anstieg der Lebenshaltungskosten besonders stark. Neue Schuljahre bedeuten neue Anschaffungen – und somit zusätzliche Belastungen. Der Schulstartzuschuss soll verhindern, dass Kinder benachteiligt werden, weil das Geld zu Hause knapp ist. (piw)