Die Schatten von zwei Erwachsenen und einem Kind fallen in den Morgenstunden auf den Asphalt. Das Kindergeld wird erhöht.

Mehr Geld, weniger Papierkram: Das Kindergeld wird reformiert - und Eltern profitieren.

Foto: Peter Kneffel/Symbolbild

Finanzen

Beschlossen: Kindergeld wird erhöht! Und es ändert sich noch mehr für Eltern

13. August 2025 // 12:30

Eine Kindergeld-Revolution geht an den Start: Eltern müssen künftig keinen Antrag mehr stellen. Was sich sonst noch ändert, erfährst du hier.

Kindergeld-Reform: Bald ohne Antrag – das plant die neue Regierung

Ab 2025 soll das Kindergeld automatisch fließen – ganz ohne Antrag. CDU und SPD haben sich im neuen Koalitionsvertrag auf eine große Kindergeld-Reform geeinigt. Für Eltern heißt das: weniger Papierkram, mehr Klarheit.

Antrag wird überflüssig – Auszahlung direkt nach der Geburt

Künftig soll das Kindergeld direkt nach der Geburt ausgezahlt werden – ganz automatisch. Damit fällt der bisherige Antrag weg, der vielen Familien bisher Zeit und Nerven gekostet hat. Das Ziel: Weniger Bürokratie, mehr Unterstützung.

Wer Anspruch auf Kindergeld hat und wie der Antrag aktuell noch läuft, erfahrt ihr hier.

Mehr Gerechtigkeit durch Kopplung an den Kinderfreibetrag

Neu ist auch: Steigt der Kinderfreibetrag, soll künftig automatisch auch das Kindergeld erhöht werden. Damit will die Regierung die Unterschiede zwischen Gering- und Besserverdienenden verringern. 2026 steigt das Kindergeld bereits auf 259 Euro im Monat – unabhängig von der Reform.

Kinderarmut und Alleinerziehende im Fokus

Statt Kindergrundsicherung setzt die neue Koalition auf gezielte Hilfe:

  • Teilhabebetragsteigt auf 20 Euro
  • Eine Kinderkarte mit Alltagsvergünstigungen ist in Planung
  • Alleinerziehende sollen stärker gefördert werden

Geplant ist auch eine zentrale Plattform für Sozialleistungen, damit Anträge künftig digital und unkompliziert laufen – ganz ohne Behördengänge. Das berichtete unter anderem finanz.de. (dpa/dm)

Dieser Artikel erschien erstmals am 11. Juli 2025 auf unserem Portal.