Zu sehen sind Euro-Geldscheine mit unterschiedlichen Werten.

Wer hohe Werbungskosten hat, kann sich direkt mehr Lohn auszahlen lassen – per Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung.

Foto: Jens Büttner/Symbolbild

Finanzen

Mehr Netto vom Brutto: So sicherst du dir jetzt die Lohnsteuer-Ermäßigung

10. Oktober 2025 // 11:00

Mehr Geld vom Gehalt? Mit der Lohnsteuer-Ermäßigung bekommst du deinen Freibetrag direkt auf dem Konto – ganz ohne warten auf die Steuererklärung.

Lohnsteuer-Ermäßigung: Mit diesem Antrag bleibt dir mehr vom Gehalt

Du wartest jedes Jahr auf die Steuerrückzahlung? Es geht auch anders! Mit der Lohnsteuer-Ermäßigung bekommst du jeden Monat mehr Netto auf dein Konto – ganz ohne Nebenjob. Das geht aber nur, wenn du rechtzeitig einen Antrag stellst. Das berichtet das Portal chip.de.

Wie funktioniert die Lohnsteuer-Ermäßigung?

Statt erst mit der Steuererklärung Geld zurückzubekommen, senkt das Finanzamt auf Antrag deinen monatlichen Lohnsteuerabzug. Der Arbeitgeber führt dann weniger Steuer ab – du bekommst sofort mehr Netto-Lohn.

Dafür musst du den Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung ausfüllen – für 2025 am besten jetzt. Frist ist der 30. November! Der Antrag gilt dann für ein oder zwei Jahre.

Wer kann den Antrag stellen?

Grundsätzlich jeder, der hohe Ausgaben hat, die auch bei der Steuererklärung geltend gemacht werden – etwa:

  • Werbungskosten (z. B. Fahrtkosten)
  • Sonderausgaben
  • Haushaltsnahe Dienstleistungen
  • Außergewöhnliche Belastungen

Aber Achtung: Es gilt eine Mindestgrenze von 600 Euro je Kategorie. Bei Werbungskosten musst du sogar 1830 Euro überschreiten – wegen des Pauschbetrags von 1230 Euro, der ohnehin angerechnet wird.

Antrag ganz einfach online stellen

Kein Papierkram nötig: Du kannst den Antrag bequem über das Elster-Portal stellen – oder per Steuersoftware, wenn dir das lieber ist. Das Finanzamt bevorzugt ohnehin den digitalen Weg. (dm)