Auf dem begrünten Dach eines Öko-Hauses des Architekten Frei Otto sitzt ein Paar am

Bis zu 10.000 € Zuschuss für grüne Dächer! Der Staat fördert Dachbegrünung unter klaren Bedingungen.

Foto: Stephanie Pilick

Finanzen

Rekord-Zuschuss für Klimaschutz: Bis zu 10.000 Euro vom Staat

23. Juli 2025 // 10:00

Ein neuer Rekord-Zuschuss soll Städte kühlen und Regenwasser binden. Wer die Bedingungen erfüllt, kann sich über eine staatliche Förderung freuen, die es in sich hat.

Rekordförderung für grüne Dächer

In mehreren Städten Deutschlands können sich Hauseigentümer jetzt über eine besondere Förderung freuen: Bis zu 10.000 Euro gibt es vom Staat für die Begrünung von Dächern. Voraussetzung ist, dass sich das Gebäude in einem förderfähigen Gebiet befindet und das Projekt den technischen Anforderungen entspricht. Laut Karlsruhe Insider soll die Förderung das Stadtklima verbessern und den Wasserhaushalt entlasten.

Bis zu 200 Quadratmeter gefördert

Die Zuschusshöhe liegt bei 50 Euro pro Quadratmeter – maximal 200 Quadratmeter können bezuschusst werden. Damit ist ein Gesamtbetrag von bis zu 10.000 Euro möglich. Der Antrag kann jederzeit gestellt werden, muss jedoch vor Beginn der Arbeiten eingereicht werden. Verpflichtend ist außerdem, das Projekt innerhalb von drei Jahren abzuschließen.

Technische Anforderungen für Förderung

Gefördert wird nur, wer mindestens zehn Zentimeter Substrathöhe auf dem Dach einplant oder alternativ eine Speicherkapazität von 25 Litern pro Quadratmeter nachweist. Zudem muss die Begrünung an die Kanalisation angeschlossen sein. Diese Vorgaben dienen der effektiven Regenwasserspeicherung und Klimaregulation.

Klimaschutz in Städten fördern

Mit der Maßnahme will der Staat städtische Hitzeinseln reduzieren, neue Lebensräume für Insekten schaffen und gleichzeitig Starkregenereignisse abfedern. Dachbegrünung gilt als effektives Mittel zur Verbesserung des Mikroklimas – vor allem in dicht besiedelten Stadtteilen. (piw)