
Deutschland gehört zu den Ländern mit den höchsten Strompreisen weltweit.
Foto: Andrea Warnecke
Schockierendes Ergebnis: So teuer sind Deutschlands Strompreise im Welt-Vergleich
Trotz zahlreicher politischer Versprechen bleibt Strom in Deutschland extrem teuer – mit Preisen, die zu den höchsten weltweit zählen.
Strompreise in Deutschland auf Top-Niveau
Deutschland rangiert laut einer aktuellen Analyse des Vergleichsportals Verivox auf Platz fünf der teuersten Strommärkte weltweit. Mit durchschnittlich rund 38 Cent pro Kilowattstunde zahlen Verbraucher hierzulande mehr als in fast allen anderen Ländern, berichtet Karlsruhe Insider. Nur in vier Staaten, darunter drei EU-Länder und das Inselparadies Bermuda, sind die Preise noch höher. Bermuda führt die Liste mit fast 42 Cent pro Kilowattstunde an, was vor allem an der teuren Stromerzeugung mit Diesel- und Gaskraftwerken liegt. Am günstigsten ist Strom im Iran mit lediglich 0,35 Cent pro Kilowattstunde.
Große Versprechen, geringe Entlastung
Noch 2021 war Deutschland sogar Spitzenreiter bei den Stromkosten. Seitdem stiegen die Preise hier „nur“ um weitere 19 Prozent, während der internationale Durchschnitt bei 29 Prozent liegt. Obwohl die Politik über Entlastungen diskutiert, bleibt der Effekt für Verbraucher bisher überschaubar. Steuererleichterungen gelten bislang nur für die Industrie – mit Kosten für den Staat von 3,7 Milliarden Euro in diesem Jahr. (piw)