Mehrere Banknoten liegen auf einem Tisch. Seit August greifen neue Tarife.

Neue Tarife, mehr Gehalt! Ab sofort profitieren viele Beschäftigte – und das ist erst der Anfang.

Foto: Monika Skolimowska

Finanzen

Tausende Arbeitnehmer profitieren! Ab August steigen die Löhne spürbar

3. August 2025 // 12:00

Ab August fließt mehr Geld – aber wer bekommt es genau? Hinter der Erhöhung steckt eine starke Tarifbewegung.

Lohnerhöhung mit Wirkung ab August

Ab August gibt es in einer wichtigen deutschen Industriebranche mehr Geld. Nach langen Verhandlungen und intensiven Aktionen der Gewerkschaft ist ein neuer Tarifvertrag in Kraft getreten. Die ersten Zahlungen flossen bereits im Juli, weitere Erhöhungen folgen im nächsten Jahr.

Erfolg für Tarifbewegung 2025

Beteiligt an der Bewegung waren rund 22.000 Mitarbeitende, die mit Warnstreiks und Aktionen Druck auf die Arbeitgeberseite ausübten. Der Durchbruch gelang Mitte April – ein Meilenstein in der westdeutschen Tariflandschaft. Die Textilindustrie im Osten verhandelt separat.

Mehr Geld auf mehreren Ebenen

Seit Juli profitieren die Beschäftigten von einer steuerfreien Einmalzahlung in Höhe von 275 Euro. Auch Auszubildende erhalten mit 137,50 Euro ihren Anteil. Ab August steigen die Löhne dauerhaft um 2 Prozent, mindestens jedoch um 60 Euro. Für Auszubildende gibt es 25 Euro mehr pro Monat.

Zweite Stufe kommt 2026

Die nächste Erhöhung ist bereits geplant: Im Oktober 2026 sollen die Löhne erneut um 2,9 Prozent steigen – mindestens um 80 Euro. Azubis erhalten dann weitere 35 Euro mehr. Der neue Tarifvertrag sieht damit eine langfristige Verbesserung der Einkommen vor.

Altersteilzeit: Mehr Zuschuss vom Arbeitgeber

Auch bei der Altersteilzeit gibt es Neuerungen: Die Arbeitgeberzuzahlung steigt 2025 auf 775 Euro und 2026 auf 800 Euro monatlich. Die IG Metall sieht das Gesamtpaket als wichtigen Erfolg im Einsatz für faire Arbeitsbedingungen. Das berichtet das Portal chip.de. (dm)