
Wie viel Vermögen ist mit 50 „normal“? Eine neue Studie zeigt, wo du im Vergleich zu anderen stehst.
Foto: Monika Skolimowska/Symbolbild
Vermögens-Check für 50-Jährige: So viel Geld haben Deutsche im gleichen Alter
Wie viel Geld haben 50-Jährige in Deutschland wirklich? Eine neue Analyse zeigt: Die Unterschiede sind riesig.
Vermögens-Check: So viel besitzen 50-Jährige in Deutschland
Du bist Anfang 50 und fragst dich, wie dein Kontostand im Vergleich dasteht? Laut einer neuen Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) ist genau das jetzt messbar. Hierauf beruft sich das Portal ruhr24.de. Die Studie zeigt demnach: 50-Jährige in Deutschland haben im Schnitt deutlich mehr Vermögen als andere Altersgruppen – doch der Unterschied zwischen Arm und Reich ist enorm.
146.200 Euro – aber was bedeutet das?
Das Medianvermögen von Haushalten, in denen die älteste Person zwischen 45 und 54 Jahre alt ist, liegt bei 146.200 Euro. Zum Vergleich: Der bundesweite Median über alle Haushalte liegt nur bei 103.100 Euro.
Aber: Der Mittelwert allein sagt wenig aus. Spannend wird‘s beim Blick auf die Vermögensverteilung.
Vermögensverteilung 45–54 Jahre: So groß ist die Spanne
- Ärmste 10 Prozent: bis 500 Euro
- Ärmste 20 Prozent: bis 8.700 Euro
- Mittlere 50 Prozent: rund 146.200 Euro
- Reichste 10 Prozent: ab 918.900 Euro
Ab wann gilt man mit 50 als reich?
Banken ziehen oft bei einem Vermögen ab rund 500.000 Euro die Grenze. Das heißt: Mit einem Kontostand über 510.000 Euro gehörst du in deiner Altersgruppe zu den obersten 20 Prozent – und damit offiziell zu den „Reichen“. Das berichtet das Portal ruhr24.de. (dm)