
NVIDIA, TSMC, Alphabet, CrowdStrike und CRISPR zählen laut finanzen.net zu den aussichtsreichsten Aktien für langfristige Anleger. Sie profitieren von starken Zukunftstrends wie KI, Chips und Gentechnik.
Foto: Scheurer/dpa
Verpassen verboten: Diese Aktien können dein Depot verändern
Wer langfristig investieren will, sollte einen Blick auf diese fünf Aktien werfen. Von KI über Halbleiter bis Gentechnik: NVIDIA, Alphabet und Co. könnten in den nächsten zehn Jahren richtig durchstarten.
Zukunftstechnologien wie künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und Gentechnik bieten laut finanzen.net enormes Wachstumspotenzial. Für langfristig orientierte Anleger nennt das Portal fünf spannende Aktien:
NVIDIA profitiert vom KI-Boom. Die Chips des Unternehmens sind zentral für Rechenzentren und kommen auch in Robotik oder autonomem Fahren zum Einsatz. Der Bedarf an neuer Hardware dürfte weiter steigen.
CrowdStrike zählt zu den führenden Cybersecurity-Firmen. Die cloudbasierte Falcon-Plattform ist KI-gestützt und gut im Markt etabliert. Laut finanzen.net könnte CrowdStrike vom wachsenden Markt profitieren, der bis 2030 ein Volumen von 250 Milliarden US-Dollar erreichen soll.
Alphabet , die Mutter von Google, verdient vor allem mit Werbung, investiert aber auch in Zukunftsfelder wie Quantencomputing und autonomes Fahren. Rücksetzer durch Regulierung könnten für langfristige Anleger eine Einstiegschance sein.
TSMC ist der führende Chip-Auftragsfertiger weltweit. Trotz geopolitischer Risiken könnte das Unternehmen vom global wachsenden Halbleitermarkt stark profitieren.
CRISPR Therapeutics entwickelt Gentherapien, etwa gegen Krebs oder Diabetes. Erste Umsätze fließen bereits, doch die Entwicklung bleibt risikobehaftet. Für langfristige und risikofreudige Anleger könnte das Unternehmen spannend sein. (axt)