Ein Bürgergeldantrag liegt auf einem Tisch. Darauf liegen Geldscheine.

Bargeld-Aus beim Bürgergeld! Ab Januar 2026 brauchst du ein Konto – sonst kommt kein Geld mehr.

Foto: Heike Lyding/Symbolbild

Finanzen

Wichtige Änderung bei der Bürgergeld-Auszahlung! Das kommt 2026 auf Empfänger zu

7. August 2025 // 11:00

Das Bürgergeld wird digital: Ab 2026 gibt’s kein Bargeld mehr. Was Betroffene jetzt tun müssen – und welche Frist gilt.

Ab 2026 kein Bargeld mehr vom Amt

Für viele Bürgergeld-Empfänger gibt es eine drastische Änderung: Ab dem 1. Januar 2026 wird das Geld nicht mehr bar ausgezahlt. Stattdessen braucht jeder eine eigene Kontoverbindung – sonst kommt kein Cent mehr an.

Schluss mit Scheck und Zahlungsanweisung

Der Grund: Bargeld per Scheck oder ZzV (Zahlungsanweisung zur Verrechnung) bedeutet für Ämter und Banken einen hohen Aufwand. Jetzt will man das Ganze effizienter gestalten – und setzt komplett aufs Girokonto.

Nicht jeder bekommt ein Konto – was tun?

Zwar hat jeder in Deutschland seit 2016 das Recht auf ein sogenanntes Basiskonto – auch Menschen ohne festes Einkommen oder mit Schulden. Doch: In der Praxis lehnen Banken Anträge trotzdem manchmal ab.

Was dann?

  • Verbraucherschlichtungsstellen können helfen
  • Auch ein persönliches Gespräch bei der Bank kann etwas bewegen
  • Wichtig: Rechtzeitig kümmern – die Frist läuft

Ab 2026 wird‘s ernst

Noch ist Zeit – aber nicht mehr lange. Wer bis Ende 2025 kein Konto vorweisen kann, bekommt keine Bargeldauszahlung mehr. Fachleute raten deshalb: Jetzt aktiv werden, um keine böse Überraschung zu erleben. Das berichtete das Portal karlsruhe-insider.de. (dm)