
Der Eine geht, der andere bleibt: Während Stürmer Mark Zengerle (links) die Pinguins nach zwei Jahren verlässt, hält Verteidiger Patch Alber Bremerhaven weiterhin die Treue.
Foto: Hartmann
Abschiedsschmerz statt Playoff-Fieber bei den Pinguins
Mark Zengerle verlässt die Fischtown Pinguins, Stefan Espeland auch. Es gibt aber auch gute Nachrichten für die Bremerhavener Eishockey-Fans.
Fünf Abgänge stehen fest
Der dienstälteste Spieler der Pinguins, Brock Hooton, hat sich entschieden, seine Karriere zu beenden. Der 36-Jährige ist nicht der einzige, der die Pinguins nach dem abrupten Saisonende verlässt. Auch Mark Zengerle, Stefan Espeland, Tom Horschel und Justin Feser wurden nach den Saisonabschluss-Gesprächen verabschiedet.
Noch keine Entscheidung bei Weber und Gudlevskis
Offen ist noch, wie es mit Will Weber und Kristers Gudlevskis weitergeht. „Bei ihnen sind die Gespräche noch nicht beendet“, sagt Geschäftsführer Hauke Hasselbring.
Längerfristige Verträge
Dominik Uher, Cory Quirk, Tomas Sykora, Christian Hilbrich und Luca Gläser werden indes auf jeden Fall nach der langen Sommerpause nach Bremerhaven zurückkehren. Sie alle hatten schon einen längerfristigen Vertrag, die Laufzeit war nur von den Pinguins nicht bekannt gegeben worden.
Mindestens 15 Spieler bleiben an Bord
Auch alle übrigen Spieler haben bekanntlich noch Vertrag für die kommende Saison: Kapitän Mike Moore, Jan Urbas, Miha Verlic, Max Fortunus, Patch Alber, Stanislav Dietz, Ross Mauermann, Alex Friesen, Carson McMillan und Tomas Pöpperle. Damit bleiben mindestens 15 Spieler an Bord.