
Ziga Jeglic verwandelte den spielentscheidenden Penalty.
Foto: Scheschonka
Diese Fischtown Pinguins bleiben der Wahnsinn und rocken auch die Kölner Haie
Die Fischtown Pinguins laufen weiter heiß. Auch bei den Kölner Haien holten die Bremerhavener einen Sieg.
Erst kampfstark, dann nervenstark: Die Fischtown Pinguins bleiben mit dem 3:2 nach Penaltyschießen bei den Kölner Haien auf der Erfolgswelle. Es war für die Bremerhavener sechsten Sieg in Serie in der Deutschen Eishockey-Liga.
In der Tabelle der Deutschen Eishockey-Liga haben die Pinguins mit den zwei Punkten ihren zweiten Tabellenplatz verteidigt. Sie mussten dafür vor 16.148 Zuschauern in Köln alles aus sich herauszuholen.
Kristers Gudlevskis – Spieler des Spiels
Pinguins nehmen Köln die Spielfreude
Köln war im ersten Drittel die bestimmende Mannschaft, im zweiten Abschnitt schafften es die Pinguins aber, ihnen den Spielfluss und die Spielfreude zu nehmen.
Bestes Beispiel war das Unterzahlspiel. Im ersten Drittel drehte Köln mit einem Mann mehr noch mächtig auf und forderte Torhüter Gudlevskis mehrfach, bei einem Kölner Powerplay in der 30. Minute kam dagegen kaum etwas zum Tor durch. Lukas Kälble blockte zwei Schüsse, Nicholas Jensen „fraß“ auch einen Puck.
Das Schlussdrittel knüpfte an den zweiten Spielabschnitt an: viele Zweikämpfe, viele Wechsel im Scheibenbesitz. Wenn es Torgelegenheiten gab, waren die mehr herausgearbeitet als herausgespielt.
Im Penaltyschießen ließen sich die Pinguins nicht mehr die Butter vom Brot nehmen. Ziga Jeglic und Ross Mauermann trafen für Bremerhaven, die Kölner brachten den Puck bei zwei Versuchen nicht im Tor der Pinguins unter.
Am Freitag Heimspiel gegen Augsburg
Das nächste Spiel bestreiten die Fischtown Pinguins bereits am Freitag um 19.30 Uhr. Dann sind die Augsburger Panther zu Gast in Bremerhaven.
Köln - Pinguins 2:3 n.P. (1:1, 0:0, 1:1, 0:0, 0:1)
Tore: 1:0 (1:54) Aubry (Sustr, Storm); 1:1 (14:31) Bruggisser (Virtanen, Vikingstad) bei 5/4; 1:2 (53:57) Friesen (Mauermann) bei 5/4; 2:2 (56:33) McIntyre (Schütz, Olver) bei 5/4; 2:3 (65:00) Jeglic (Penaltyschießen)