
Besonders im ersten Drittel machten die Pinguins ordentlich Druck. Foto: Prey
Foto: Jaspersen/dpa
Erste Testspielniederlage für die Fischtown Pinguins
Mit einer Niederlage haben die Fischtown Pinguins ihr Trainingslager in Norwegen beendet. Gegen Lillehammer IK verlor die Mannschaft von Trainier Thomas Popiesch am Sonnabendabend mit 2:4 (1:0, 0:3, 1:1). Einen Tag zuvor hatte der Bremerhavener DEL-Ligist nach etwas Startschwierigkeiten noch mit 5:2 (0:1, 1:0, 4:1) gegen den norwegischen Erstligisten gewonnen.
Verlic und Hooton spielen Verteidiger
Im Tor begannen die Pinguins mit Patrik Cerveny, Miha Verlic und Brock Hooton spielten in der Verteidigung. Von Anfang an entwickelte sich ein flottes Spiel. Die Führung für die Pinguins erzielte Tomas Sykora (10.). Mit einem platzieren Schuss nach toller Vorarbeit von Maxime Fortunus ließ er LIK-Torhüter Christoffer Bengtsberg keine Chance.
Lillehammer legt einen Blitzstart hin
Im zweiten Drittel kamen die Pinguins etwas unter die Räder. Gerade 30 Sekunden waren gespielt, da traf da traf Julius Persson zum 1:1-Ausgleich. Doch das war noch nicht alles. Gran brachte die Norweger erstmals in Front – 2:1 (31.). Und Lillehammer machte weiter Druck, Persson verwandelte einen Penalty zum 3:1 (32.). Danach fingen sich die Pinguins wieder etwas, doch zum Anschlusstreffer reichte es nicht. Die beste Chance vergab Luca Gläser.
Hilbrich verkürzt im Schlussabschnitt
Im Schlussdrittel kamen die Pinguins noch auf 2:3 heran. Bei einer 4-4-Situation nutzte Christian Hilbrich die Vorarbeit von Patch Alber (54.). Kurios: Die Bremerhavener vergaben durch Hooton und Mauermann zwei Penaltys. Mit einem Empty-Net-Goal setzte Lillehammers Brendan Ellis den Schlusspunkt zum 4:2-Endstand. Die erste Testspielniederlage der Pinguins war damit besiegelt.

Besonders im ersten Drittel machten die Pinguins ordentlich Druck. Foto: Prey
Foto: Jaspersen/dpa