
Markus Schweiger gelang im Nachschuss bereits in der 15. Spielminute das wegweisende 1:0 der Löwen Frankfurt.
Foto: Scheschonka
Oh, wie schade: Frankfurter Löwen reißen Pinguins-Siegesserie in Fetzen
Jede Serie endet einmal. Am Sonntag auch die der Fischtown Pinguins. Gegen Frankfurt gab es der DEL ein 0:4. Die erste Niederlage nach zuvor neun Siegen in Serie.
Im Heimspiel gegen die Löwen Frankfurt mussten sich die Bremerhavener mit 0:4 (0:1, 0:0, 0:3) geschlagen geben.
„Wir sind nicht unzufrieden. Die Mannschaft hat viele Sachen richtig gemacht. Gerade im ersten Drittel haben wir uns aber zu viele Turnover geleistet und daraus resultierte auch das 0:1“, erklärte Trainer Thomas Popiesch. „Am Ende hat ein bisschen die Präzision gefehlt.“
Frankfurt startet aggressiv
Die aggressiv und mit viel Druck startenden Gäste hatten die besseren Chancen. In der 15. Spielminute passierte es dann: Die durchweg bissiger agierenden Frankfurter trafen zum 0:1 (Markus Schweiger).
Eingangs des zweiten Drittels eröffnete sich den Bremerhavenern dann die große Chance, den Ausgleich zu markieren. 43 Sekunden agierten sie mit zwei Mann mehr auf dem Eis, konnten die Scheibe jedoch nicht über die Linie bringen.
Friesen bekommt Spieldauerstrafe
Es kam noch bitterer für die Pinguins. In der 38. Spielminute kassierte Alex Friesen eine 5 plus Spieldauerstrafe für einen Check gegen den Kopf und Nacken. In dieser Unterzahl hatten die Bremerhavener zwar bei einem Konter die größte Chance, doch das Scheibenglück war ihnen an diesem Sonntag nicht gut gesonnen
Im Schlussabschnitt brachte Cody Kunyk die Löwen dann endgültig auf die Siegerstraße, als er einen Pass abfing und Cameron Brace zum 0:2 vollendete. Mit zwei Schüssen ins leere Tor stellte Frankfurt dann auf 4:0 - und die Erfolgsserie fand ihr Ende.
Pinguins - Frankfurt 0:4 (0:1, 0:0, 0:3)
Tore: 0:1 (14:45) Schweiger (Nehring), 0:2 (44:47) Brace (Kunyk. Matushkin), 0:3 (57:51) Brace (Cramarossa, Kunyk) ENG, 0:4 (59:14) Alanov bei 4/5 ENG.