
Die Schweizer Zeitung "Blick" adelt die Fischtown Pinguins, stichelt aber gleichzeitig gegen die Bremerhavener.
Foto: Screenshot Blick.ch
Schweizer Zeitung adelt Fischtown Pinguins vor CHL-Viertelfinale - und stichelt
Die Fischtown Pinguins treffen am Dienstagabend (19.45 Uhr) in der Schweiz auf Servette Genf. Es ist das Viertelfinal-Hinspiel der Champions Hockey League. Eine Schweizer Zeitung adelt die Pinguins, kann es sich aber nicht verkneifen, auch zu sticheln.
Fischtown Pinguins sind der „Wunder-Klub“ aus Bremerhaven
„Deutscher Wunder-Klub will Titelverteidiger Servette stürzen“ prangt als Überschrift über dem Artikel, den die Schweizer Zeitung „Blick “ am Dienstagmorgen publiziert hat.
Ein Kompliment, über das man sich freuen darf
Die Fischtown Pinguins ein Wunder-Klub? Die Verantwortlichen aus Bremerhaven dürften sich über dieses Kompliment sicher freuen. Es gibt schließlich schlimmere Bezeichnungen.
Hinter dem Erfolg der Fischtown Pinguins steht ein klares Konzept
Aber sie dürften gleichzeitig auch widersprechen. Denn hinter dem Erfolg der Fischtown Pinguins steht ein klares Konzept, ein hervorragendes Scouting und jahrelange harte Arbeit. Das hat wenig mit einem Wunder zu tun.
„Blick“: Fischtown Pinguins „völlig überaltert“
Weiter schreibt der „Blick“, dass die Mannschaft von Trainer Alexander Sulzer „eigentlich völlig überaltert“ sei. 14 Spieler seien jenseits der 30 Jahre.
Auch Servette Genf hat nicht den jüngsten Kader
Das stimmt. Im Kader der Schweizer finden sich allerdings auch zahlreiche Spieler, die älter als 30 Jahre alt sind. Und dass Alter kein Kriterium für Qualität ist, sollte sich auch in die Schweiz herumgesprochen haben.

Die Fischtown Pinguins wissen, wie man Servette Genf knacken kann. Im ersten Spiel der Saison schlugen die Bremerhavener den aktuellen CHL-Titelträger mit 3:2.
Foto: Scheschonka
Servette Genf muss sich „warm anziehen“
Nicht umsonst haben die Fischtown Pinguins den aktuellen Titelträger der Champions Hockey League in der Gruppenphase mit 3:2 besiegt. Das weiß auch der „Blick“. Servette müsse sich „warm anziehen“.
Parade-Sturm und Verteidiger-Patrons
Besonders im Fokus der Schweizer Zeitung ist der „Parade-Sturm“ Miha Verlic, Jan Urbus und Ziga Jeglic sowie die „Verteidiger Patrons“ Phillip Bruggisser und Nicholas Jensen.
Erstklassige Exporte aus „zweitklassigen Hockeyländern“
Die kommen zwar aus „zweitklassigen Hockeyländern Slowenien und Dänemark“, wie der „Blick“ schreibt. Doch für Bremerhaven sind sie erstklassige Exporte.
Das Spiel der Fischtown Pinguins bei Servette Genf wird live bei sportdeutschland.tv übertragen. Die NORDSEE-ZEITUNG ist in Genf vor Ort und berichtet im Live-Blog. Weiterhin gibt es im Apollo in Bremerhaven ein Public Viewing. Einlass ist ab 18.30 Uhr.