ARCHIV - DJ Snake legt im Club "Bootshaus" auf. Der Kölner Club «Bootshaus» hat sich erneut in einer Rangliste der 100 besten Clubs der Welt in der Spitzengruppe behauptet. (zu dpa "Top-100-Clubs: Köln behauptet sich an Weltspitze und liegt vor Berlin") +++ dpa-Bildfunk +++

Top-100-Clubs: Köln behauptet sich an Weltspitze und liegt vor Berlin.

Foto: Bootshaus/dpa

Freizeit

„DJ Mag“: Das sind die besten Clubs der Welt

Autor
Von nord24
25. Mai 2023 // 17:00

Auf Ibiza befindet sich laut Fachmagazin „DJ Mag“ nach wie vor der angeblich beste Club der Welt. Deutschland ist mit einem Club in den Top Ten vertreten.

Kölner Club auf Platz sechs

Der Kölner Club „Bootshaus“ befindet sich in der Rangliste der angeblich 100 besten Clubs der Welt erneut in der Spitzengruppe. Er landete 2023 auf Platz sechs der Top-100-Clubs, wie das „DJ Mag“ mitteilte. Das Berliner „Berghain“ landete nur noch auf Platz 16 (minus 4).

„Watergate“ im Ranking abgerutscht

Das „Watergate“ in Berlin verlor drei Plätze (nun Position 38), der „Tresor“ sogar 22 Plätze (nun auf Rang 72). Bester Club der Welt ist der Liste zufolge zum zweiten Mal in Folge das „Hï Ibiza“. „Fast 700 000 Menschen haben 2023 beim DJ-Mag-Top-100-Clubs-Voting abgestimmt und Ibizas Club-Szene erneut nach oben gewählt“, berichtete das Magazin. „Die USA und vor allem auch der asiatische Raum haben ebenfalls sehr gut abgeschnitten – Deutschlands Clubs hingegen verlieren alle an Boden, auch wenn das „Bootshaus“ weiterhin in den Top 10 ist.“

USA hat die meisten Clubs auf der Liste

Das Land mit den meisten Clubs in den „DJ Mag“-Top-100 sind erneut die USA: „Die Anzahl der amerikanischen Clubs stieg von 16 auf 19.“ Großbritannien habe neun Clubs auf der Liste. Als Kontinent führe Europa mit 44 Clubs das Voting an, habe 2023 jedoch fünf weniger im Ranking als im vergangenen Jahr. „Südamerika ist mit insgesamt 10 Clubs vertreten, wobei sechs in Brasilien beheimatet sind.“ (dpa)