
Die Suche nach einem Korkenzieher fühlt sich wie unerlaubtes Stöbern an, findet Janina Kück.
Foto:
Meine Erfahrung mit Airbnb: Zuhause, aber irgendwie doch nicht
?Weltweit private Unterk?nfte finden.? Mit diesem Motto wirbt der amerikanische Community-Marktplatz Airbnb, auf dem Nutzer Wohnungen vermieten und buchen k?nnen. Auch im Landkreis Cuxhaven wird das Angebot immer h?ufiger genutzt. So bietet auch ein junges Paar aus Beverstedt eine alte Villa an, die mal ein Heim f?r Schwererziehbare war.?Ich?habe die Online-Plattform ebenfalls getestet. Mein Fazit vorweg: Wie alles im Leben hat auch Airbnb Vor- und Nachteile. ?
Zuhause im Ausland
Auf Airbnb k?nnen Nutzer ihre Wohnung zur Verf?gung stellen oder nach einer geeigneten Unterkunft f?r den Urlaub suchen. Im Idealfall hei?t das "gem?tliche und individuell eingerichtete Wohnung" statt "riesiger und anonymer Hotelkomplex". Ein Traum. Theoretisch jedenfalls.
Aus eigener Erfahrung
Die letzten Z?ge meiner Masterarbeit habe ich im Fr?hjahr 2016?bei meinen Eltern in Schiffdorf?geschrieben. F?r die m?ndliche Pr?fung hie? es dann noch einmal zur?ck zur Uni nach Marburg. Eine Freundin sollte zur Unterst?tzung mitkommen. Das Problem bei unserer Planung: Marburg ist klein und die Hotels sind teuer. Sehr teuer.
Vor- und Nachteile
Meine Freundin und ich haben uns f?r die kosteng?nstige Alternative entschieden: Airbnb. Sie schw?rt drauf: Sichere Anmeldung und pers?nlicher Kontakt zu den Vermietern. Entschieden haben wir uns f?r die Wohnung eines jungen Theaterschauspielers: Vintage-Flohmarkt-Chic, intellektueller Charme, sehr gem?tlich. Zwecks Schl?ssel?bergabe wurden wir auch noch vom Bahnhof abgeholt. Daumen hoch f?r so viel Einsatz unseres Gastgebers.
Die unangenehme Suche nach dem Korkenzieher
Das verl?ngerte Wochenende in einer Privatwohnung zu verbringen ist gem?tlicher als in einem Hotel zu schlafen. Das kann ich jetzt auch best?tigen. Auf der anderen Seite kam es uns komisch vor, in der Wohnung unseres Vermieters nach Dingen zu suchen. Nach einem Korkenzieher oder einem Kaffeefilter zum Beispiel. Als w?rde man in die Privatsph?re eindringen. Irgendwie unangenehm. Ich frage mich au?erdem, inwieweit eine private Unterkunft etwas f?r mein Wohlgef?hl bringt, wenn ich tats?chlich einen l?ngeren St?dteurlaub im Ausland machen w?rde und ohnehin st?ndig unterwegs w?re.
Tipps gegen Bezahlung?
?Insider-Tipps von Einheimischen sind Gold wert?, sagt meine Freundin aus Erfahrung. Obschon auch unser Gastgeber immer telefonisch f?r uns erreichbar war, brauchten wir in Marburg nat?rlich keine Infos ?ber coole Kneipen und Shoppingm?glichkeiten.
Gastfreundschaft auf Irrwegen
Im Gegensatz zu meiner eigenen Erfahrung wird derzeit aber leider immer ?fter davon berichtet, dass Vermieter nicht nur Geld f?r ihre Wohnungen nehmen, sondern sich auch noch f?r die kostbaren Tipps bezahlen lassen. Das hat wenig mit Gastfreundschaft zu tun.
Meine 3 Tops und Flops
Tops:?
- Kosteng?nstige Alternative zum Hotel
- Sichere Anmeldung
- Pers?nlicher Kontakt zum Vermieter
- Gef?hl in Privatsph?re einzudringen
- Nutzen einer privaten Unterkunft, wenn man als Urlauber st?ndig unterwegs ist?
- Insider-Tipps gegen Bezahlung

Die Suche nach einem Korkenzieher fühlt sich wie unerlaubtes Stöbern an, findet Janina Kück.
Foto: