
Als wichtiges Gestaltungselement nimmt das Terrassendach erheblichen Einfluss auf den Gesamteindruck des Gebäudes.
Foto: vk
Glas-Terrassendächer - Attraktiver Wetterschutz
Regen und Kälte können Hausbesitzern den Aufenthalt auf der Terrasse ganz schön verhageln. Wer keine Lust hat, seinen Lieblingsplatz im Freien von den Launen des Wetters abhängig zu machen, der kann ihn mit einem Glasdach gegen Regen schützen.
Terrassendächer aus Glas haben den Vorteil, dass sie Wetterschutz bieten und gleichzeitig viel natürliches Licht durchlassen.
Bei der Wahl des richtigen Terrassendachs stehen zwei Aspekte im Vordergrund: Qualität und Design. In puncto Qualität und Langlebigkeit tun sich vor allem solide Konstruktionen aus Aluminium hervor. Hersteller wie etwa Weinor setzen darüber hinaus auf stabile Dacheindeckungen aus Sicherheitsglas. Sie bieten neben einem hohen Maß an Schutz den Vorteil, dass sie bei Regen sehr geräuscharm sind.
Erheblicher Einfluss auf Gesamteindruck des Hauses
Der Designaspekt spielt für immer mehr Haus- und Wohnungsbesitzer auch im Außenbereich eine große Rolle. Denn die Gebäudearchitektur ist Ausdruck ihres persönlichen Lebensstils, und das soll auch für das Terrassendach gelten. Als wichtiges Gestaltungselement nimmt es erheblichen Einfluss auf den Gesamteindruck des Gebäudes.
Besserer Schutz für jede Witterung
Das Glas-Terrassendach von Weinor überzeugt hier mit zeitloser Formgebung und klarer Linienführung. Die Kombination aus schrägem Dach mit eckigen Pfosten und Dachträgern macht es für Terrassenbesitzer interessant, die hohe Ansprüche an die Gestaltung ihres Außenbereichs haben.
Noch besseren Schutz für fast jede Witterung bietet ein Terrassendach, das mit einer zusätzlichen Rundum-Verglasung erweitert wird. Verschiebbare Glaselemente wie etwa die w17 easy von Weinor sind dazu sehr gut geeignet. Mit diesen maßgefertigten Schiebetüren aus Glas lässt sich der Terrassenbereich schnell und einfach wetterfest verschließen und an warmen Tagen ebenso einfach wieder öffnen. Sie können auch noch nachträglich eingebaut werden.
Beratung bei der Planung
Das Unternehmen Fulle & Lücken berät bei der Planung und setzt Projekte vor Ort maßgeschneidert für seine Kunden um.