Ein Mann schneidet die Hecke.

Ab Oktober darf wieder geschnippelt werden! Das Verbot für radikale Heckenschnitte endet – doch es gibt Regeln zu beachten!

Foto: Ina Fassbender/Symbolbild

Garten

Hobbygärtner aufgepasst! Ab Oktober endet ein wichtiges Verbot

4. September 2025 // 09:00

Der Heckenschnitt ist bald wieder erlaubt: Wir zeigen, was Hobbygärtner ab Oktober wissen müssen.

Hecke schneiden: Hobbygärtner dürfen bald loslegen

In ganz Deutschland endet am 30. September die gesetzliche Schonfrist für Hecken. Laut Bundesnaturschutzgesetz ist es dann wieder erlaubt, größere Gehölze wie Hecken und Sträucher zurückzuschneiden oder zu entfernen. Der Grund für die zeitweise Einschränkung: Artenschutz. In der Brut- und Nistzeit von März bis September sollen Vögel und andere Tiere nicht gestört werden.

Diese Arbeiten sind bald wieder erlaubt

Ab dem 1. Oktober dürfen folgende Maßnahmen wieder durchgeführt werden: das radikale Zurückschneiden von Hecken bis auf den Stock, das Roden und Entfernen von Gebüschen sowie der Rückschnitt bis ins mehrjährige Holz. Auch lebende Zäune und Wallhecken in der freien Landschaft dürfen wieder bearbeitet werden. Ebenso ist das Schneiden von Schilf und Röhrichtbeständen wieder zulässig.

Was weiterhin gilt: Rücksicht auf Tiere und Natur

Trotz Freigabe sollten Gartenbesitzer achtsam sein. Einzelne Vögel können auch im Oktober noch brüten. Vor dem Schnitt empfiehlt es sich, Hecken auf bewohnte Nester zu kontrollieren. Rücksichtnahme bleibt oberstes Gebot. Das berichtet das Portal ruhr24.de. (dm)