
Apothekerin Sonja Adebahr berät ihre Kunden auch zu pflanzlichen Therapie-Möglichkeiten. Nicht selten geht es dabei um Lavendel.
Foto: Lammers
Lavendel: Lila Strauch mit vielen Wirkungen
Im Juli lockt er mit Duft, verscheucht Einschlafstörungen ebenso wie Hustenreiz und Motten: Lavendel blüht aktuell in zahlreichen Gärten.
Ätherische Öle enthalten
Die ätherischen Öle, die im Prinzip in der ganzen Pflanze enthalten seien, wirkten nachgewiesenermaßen einschlaffördernd und angstlösend, sagt Apothekerin Sonja Adebahr.
Auch desinfizierende Wirkung
Doch damit ist der medizinische Allrounder noch nicht am Ende: „Lavendel hat auch eine desinfizierende Wirkung, kann inhaliert bei Problemen mit den Bronchien helfen, da er sekretionsfördernd wirkt.“
Wie sich Lavendel im Garten als biologischer Pflanzenschutz einsetzen lässt, lest Ihr im kostenlosen Artikel bei NORD|ERLESEN.