
Eine Umfrage der DGUV zeigt: Psychische Belastungen in der Arbeitswelt nehmen zu.
Foto: Walzberg
Arbeitswelt: Der Stress nimmt immer mehr zu
Zeitdruck und Gereiztheit am Arbeitsplatz nehmen zu. Neue Umfrage der DGUV zeigt alarmierende Trends in deutschen Unternehmen.
Zeitdruck und Gereiztheit am Arbeitsplatz nehmen zu
In den vergangenen zwei Jahren haben viele Beschäftigte in Deutschland einen Anstieg von Zeitdruck und Gereiztheit am Arbeitsplatz bemerkt. Dies geht aus dem aktuellen DGUV Barometer Arbeitswelt hervor, einer Umfrage der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV).
Prävention mehr Aufmerksamkeit schenken
Die Umfrageergebnisse belegen branchenübergreifend, dass der Stellenwert von Faktoren wie Arbeitsverdichtung, Zeit- und Personalmangel für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz weiter zunimmt. DGUV-Hauptgeschäftsführer Dr. Stefan Hussy ruft vor diesem Hintergrund Unternehmen dazu auf, der Prävention psychischer Belastung mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
Ausblick auf die Arbeitswelt
Die Umfrageergebnisse verdeutlichen, dass psychische Belastungen als größtes zukünftiges Risiko für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz gesehen werden. Auch die Flexibilisierung der Arbeitswelt, wie das Arbeiten im Homeoffice, stellt neue Herausforderungen an den Arbeitsschutz. (pm/yvo)