Ein Hörgerät wird in ein Ohr eingesetzt.

Ein Hörgerät wird in ein Ohr eingesetzt: Mit den richtigen Geräten lassen sich hörgeschädigte Ohren versorgen.

Foto: Frey/dpa

Gesundheit

Bremerhaven: Klinikum informiert über Hörprobleme und Schwindel

25. September 2022 // 10:00

Das Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide (KBR) thematisiert beim „Tag der Sinne“ die Schwerhörigkeit. Außerdem wird auch über Schwindel informiert.

Bundesweiter Aktionstag

Das Angebot am Sonnabend, 1. Oktober 2022, ab 10 Uhr im Klinikum Reinkenheide richtet sich an geriatrische Patienten und deren Angehörige. Es ist Teil des bundesweiten Aktionstages „Tag der Sinne“, der von der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, der Arbeitsgemeinschaft Geriatrische HNO-Heilkunde sowie dem Deutschen Berufsverband der HNO-Ärzte organisiert wird. Ziel ist es, auf die Bedeutung von Sinnesstörungen im Alter hinzuweisen. Interessierte sollten ihre Teilnahme per E-Mail (patientennachmittag@klinikum-bremerhaven.de) anmelden.

Zwischen 65 und 74 ist jeder Fünfte hörgeschädigt

„Etwa jeder Fünfte zwischen 65 und 74 Jahren in Deutschland ist hörgeschädigt“, sagt Dr. Helmut Ackermann, Chefarzt der Klinik Akutgeriatrie und geriatrische Frührehabilitation. „Viele Betroffene erkennen es viel zu spät oder scheuen sich vor dem Weg zum HNO-Arzt oder Akustiker.“

Es droht Vereinsamung

Die Scham sei es, die die Betroffenen häufig in die gesellschaftliche Isolation führe, sagt Dr. Jörg Ebmeyer, Chefarzt der Klinik für Hals-, Nasen und Ohrenheilkunde. „Auf diese Weise werden Vereinsamung und letztlich auch die Entstehung von Demenz begünstigt.“ Außerdem sei Schwindel im höheren Lebensalter ein sehr häufiges Problem.

Was die Ärzte bei einer Schwerhörigkeit empfehlen, lest Ihr am Sonntag, 25. September 2022, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.