
Das Chancenprogramm Höfe fördert eine nachhaltige Landwirtschaft.
Foto: Jens Büttner
Chancenprogramm Höfe: Förderung für Eiweiß- und klimafreundliche Lebensmittel
Landwirte erhalten Unterstützung bei der Erzeugung innovativer, nachhaltiger Lebensmittel wie Pflanzen, Algen und Pilze für eine klimafreundliche Ernährung.
In dieser Woche ist eine wichtige Initiative zur Förderung der heimischen Proteinproduktion gestartet. Das „Chancenprogramm Höfe“ (CPH) bietet finanzielle Hilfe für die Erforschung und Verbreitung von Wissen über alternative Eiweißquellen.
Das Chancenprogramm Höfe (CPH)
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unterstützt Landwirte mit diesem Programm dabei, von Tierhaltung auf Produktion und Verarbeitung innovativer Eiweiß- und klimafreundlicher Lebensmittel umzustellen.
Ziel der Förderung
Ziel ist es, nachhaltige Lebensmittel für die menschliche Ernährung zu entwickeln und die Landwirtschaft auf eine stärker pflanzenbasierte Ernährung auszurichten. Gefördert werden unter anderem Schulungen, Modellprojekte und Demonstrationen, um das notwendige Wissen für die Produktion und Verarbeitung dieser Eiweißquellen zu vermitteln. (pm/akk)