
Gegen einen Rundrücken durch langes Sitzen am Computer sollte mit einem verbesserten Lebensstil vorgebeugt werden.
Foto: Colourbox
Gefährlich für die Gesundheit: Rundrücken durch Computer und Smartphone
Das ewige Sitzen am Computer oder Handy sorgt häufig für Rückenprobleme. Frühzeitige Bekämpfung der Symptome hilft dabei, die Schmerzen zu lindern.
Pausenloses Sitzen vor Computer oder Smartphone kann zu einem Rundrücken führen, bei dem die Brustwirbelsäule um mehr als 40 Grad gekrümmt ist. Diese Haltung engt nicht nur Nerven ein, was zu Taubheitsgefühlen oder Kribbeln in den Armen führen kann, sondern beeinträchtigt auch die Organe in Brust und Bauch.
Osteoporose
Auch Osteoporose kann den Rücken krümmen. Die Knochen werden porös und die Wirbelsäule verformt sich. Die Osteoporose betrifft vor allem Frauen in ihrer zweiten Lebenshälfte. Die hormonelle Umstellung durch die Wechseljahre beschleunigt den Abbau der Knochenmasse.
Der Lebensstil muss angepasst werden
Wichtig ist, dass die Symptome frühzeitig behandelt werden, weil sie sonst schlimmer werden können. Regelmäßige körperliche Bewegung und eine ausgewogene Ernährung sind die Wege zu einem besseren Lebensstil. Außerdem sollte der Arbeitsplatz ergonomisch angepasst werden. Ganz wegtrainieren lässt sich der Rundrücken nicht. Es gibt aber Übungen wie der Kuhrücken oder der Katzenbuckel, die dabei helfen, Schmerzen im Rücken zu lindern. Also am besten jeden Tag einen Ausgleich zum langen Sitzen suchen.