
In Bremen hat die Zahl der Keuchhusten-Fälle stark zugenommen.
Foto: Warmuth/dpa
Keuchhusten in Bremen: Fallzahlen fünfmal höher als im Vorjahr
Dramatische Zunahme bei Keuchhusten: Bremen meldet die höchsten Fallzahlen seit 2016, bundesweit sind es laut RKI über 22.500 Fälle in diesem Jahr.
Steigende Keuchhusten-Fälle: Bremen besonders betroffen
Die Gesundheitsbehörden in Bremen melden eine deutliche Zunahme von Keuchhusten-Erkrankungen. In diesem Jahr wurden bisher 158 Fälle registriert – eine fünfmal höhere Zahl als im Vorjahr, als nur 30 Erkrankungen bekannt wurden. Laut eines Berichts von Buten un Binnen gab es vergleichbare Werte zuletzt im Jahr 2016.
Pandemie-Maßnahmen beeinflussten frühere Fallzahlen
Die niedrigen Fallzahlen in den vergangenen Jahren erklärt das Bremer Gesundheitsressort mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Maßnahmen wie Maskenpflicht und Lockdowns hätten die Verbreitung vieler Erreger, darunter auch die von Keuchhusten, deutlich reduziert.
Bundesweit höchste Zahlen seit einem Jahrzehnt
Nicht nur Bremen, sondern auch der Rest Deutschlands verzeichnet 2024 einen drastischen Anstieg. Laut dem Robert-Koch-Institut (RKI) wurden bis November 22.500 Fälle gemeldet. Dies stellt den höchsten Wert seit zehn Jahren dar. Zum Vergleich: Im Vorjahr waren es lediglich rund 3.430 Fälle. (pm/yvo)