
Kniebeschwerden kommen häufig vor. Wer keinen Verschleiß in Kauf nehmen will, sollte sich regelmäßig bewegen.
Foto: Colourbox
Kniearthrose entgegensteuern
Betroffene mit Kniebeschwerden sollten frühzeitig handeln, um nicht auf eine Arthrose hinzusteuern.
Ob Anlaufschmerzen nach Ruhepausen, Knirschgeräusche, Steifheits- und Spannungsgefühle oder gar geschwollene Gelenke – Kniebeschwerden sind keine Seltenheit und deuten auf Abnutzungserscheinungen an den Gelenken hin. Wer nichts dagegen unternimmt, steuert auf eine irreparable Kniearthrose zu, die sich mit der Zeit entwickeln kann.
Frühzeitig handeln
Deshalb gilt es frühzeitig zu intervenieren, etwa mit regelmäßiger Bewegung und gesunder Ernährung. Auch die Entlastung des geschädigten Gelenks ist hilfreich. Dabei kommen Orthesen zum Einsatz, welche auf das Knie einwirkende Kräfte bei Bewegung umverteilen. Somit wird auch Sport trotz Knieverschleiß wieder möglich sein. (djd)