Spritzen der Marken „Wegovy“, „Ozempic“ und „Mounjaro“.

Wegen hoher Nachfrage und Promi-Hype boomt der Schwarzmarkt mit Abnehmspritzen.

Foto: Jens Kalaene/dpa

Gesundheit

Kriminelle nutzen Hype um Abnehmspritzen für Betrug

30. Mai 2025 // 14:00

Die zunehmende Beliebtheit von Abnehmspritzen wie Ozempic, Wegovy oder Mounjaro hat auch Kriminelle auf den Plan gerufen. Das Bundeskriminalamt und Apothekerverbände berichten von einem Anstieg gefälschter Rezepte – meist in Papierform.

Die Täter stammen laut Innenministerium Baden-Württemberg oft aus reisenden Gruppierungen osteuropäischer Herkunft. Genaue Fallzahlen fehlen, doch der Schaden ist erheblich.

Fälschungssicher? E-Rezepte sollen helfen

Besonders im Fokus stehen Rezeptfälschungen für Medikamente mit den Wirkstoffen Semaglutid und Tirzepatid. Diese zügeln den Appetit und unterstützen beim Abnehmen. Laut Apotheker Thomas Preis sind Papierrezepte inzwischen so professionell gefälscht, dass Apotheken sie kaum erkennen können. Hoffnung liegt auf dem E-Rezept, das laut GKV-Spitzenverband Fälschungen künftig deutlich erschweren soll.

Influencer, hohe Preise und ein exklusiver Markt

Der Boom wird durch Influencer und Promis wie Elon Musk weiter befeuert. Die Kombination aus begrenzter Verfügbarkeit, hoher Nachfrage und Preisen im dreistelligen Bereich macht die Medikamente besonders attraktiv für Fälscher. Auch Krankenkassen schlagen Alarm: Die Abrechnung gefälschter Rezepte kann Apotheken und Versicherungen hohe Kosten verursachen – oft erst bemerkt, wenn die Kasse die Erstattung verweigert.

Gefälschte Medikamente als Gesundheitsrisiko

Neben gefälschten Rezepten tauchen auch gefälschte Medikamente auf. Ein Fall aus Freiburg zeigt: Statt Semaglutid enthielten gefälschte Ozempic-Stifte Insulin – mit potenziell lebensgefährlicher Wirkung. Die Charge wurde auch in Großbritannien und Österreich entdeckt. Das Bundesinstitut für Arzneimittel warnte: Solche Fälschungen können lebensbedrohlich sein und sind Teil eines internationalen Schwarzmarkts.

Eigenmedikation ohne Kontrolle birgt Risiken

Experten warnen eindringlich vor der Einnahme ohne ärztliche Begleitung. Besonders Mittel vom Schwarzmarkt können falsche Dosierungen oder gar keinen Wirkstoff enthalten. Eine unkontrollierte Nutzung erhöht das Gesundheitsrisiko erheblich. Trotz aller Begehrlichkeit bleibt klar: Abnehmspritzen gehören in medizinisch betreute Hände. (dpa/kh)