Wenn zu Kopfschmerzen noch Symptome wie Übelkeit oder Lichtempfindlichkeit dazukommen, deutet das auf eine Migräneattacke hin.

Wenn zu Kopfschmerzen noch Symptome wie Übelkeit oder Lichtempfindlichkeit dazukommen, deutet das auf eine Migräneattacke hin.

Foto: Christin Klose

Gesundheit

Menschen im Land Bremen leiden häufiger an Migräne

Autor
Von nord24
25. August 2023 // 14:42

Die Menschen in Niedersachsen und Bremen leiden nach einer Untersuchung der Krankenkasse Barmer häufiger unter Migräne.

5,3 Prozent in Niedersachsen

Nach Daten der eigenen Versicherten seien 2021 insgesamt 5,3 Prozent in Niedersachsen betroffen gewesen - nach 4,2 Prozent im Jahr 2012, teilte die Kasse am Freitag mit. „Wir verzeichnen also einen Anstieg um ein Viertel innerhalb von zehn Jahren“, sagte Heike Sander, die Landesgeschäftsführerin der Barmer in Niedersachsen und Bremen.

Migräne häufigste Kopfschmerzform

Im Land Bremen stieg der Anteil der Betroffenen unter den eigenen Versicherten in dem Zeitraum von 3,7 auf 4,8 Prozent. Die Barmer hat in den beiden Ländern einen Marktanteil von 11 Prozent. Migräne sei die häufigste Kopfschmerzform, allein in Niedersachsen seien über 400.000 Menschen betroffen, sagte Sander.

Patienten oft zwischen 50 und 59 Jahre

Die meisten Patientinnen und Patienten seien zwischen 50 und 59 Jahre alt, Frauen seien mit einem Anteil von 7,8 Prozent in Niedersachsen und 7,3 Prozent in Bremen weit häufiger betroffen als Männer, von denen 2,7 Prozent in Niedersachsen und 2,3 Prozent in Bremen 2021 wegen Migräne behandelt wurden. (dpa)