Eine Frau schläft auf der Couch. Müde, obwohl du genug schläfst? Ein Mangel an bestimmten Vitaminen kann der Grund sein – ein Bluttest bringt Klarheit.

Müde, obwohl du genug schläfst? Ein Mangel an bestimmten Vitaminen kann der Grund sein – ein Bluttest bringt Klarheit.

Foto: Colourbox

Gesundheit

Plötzlich ständig müde? Diese Vitaminmängel stecken oft dahinter

6. Juni 2025 // 16:10

Viele Menschen fühlen sich oft müde – nicht immer ist Schlafmangel schuld. Ein Mangel an bestimmten Vitaminen kann Erschöpfung auslösen. Welche Nährstoffe wirklich helfen und warum Eigenmedikation riskant sein kann, zeigt dieser Überblick.

Viele Menschen fühlen sich regelmäßig schlapp – laut Statista sogar rund 30 Prozent der Deutschen zwei- bis dreimal pro Woche. 18 Prozent berichten von täglicher Müdigkeit. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Dennoch kann ein Mangel an bestimmten Vitaminen tatsächlich eine Rolle spielen.

Wie die Augsburger Allgemeine berichtet, prüft die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA), welche Aussagen zu Nahrungsergänzungsmitteln wissenschaftlich gesichert sind. Nur Vitamine mit nachgewiesener Wirkung dürfen mit dem Hinweis beworben werden, dass sie zur Verringerung von Müdigkeit beitragen.

Laut EFSA gelten folgende Vitamine als unterstützend:

  • Vitamin B2 (Riboflavin)
  • Vitamin B3 (Niacin)
  • Vitamin B5 (Pantothensäure)
  • Vitamin B9 (Folsäure)
  • Vitamin B12 (Cobalamin)
  • Vitamin C (Ascorbinsäure)

Weitere Vitamine, bei deren Mangel Symptome wie Erschöpfung auftreten können:

  • Vitamin B1 (Thiamin)
  • Vitamin B3 (Niacin)
  • Vitamin B9 (Folsäure)
  • Vitamin B12 (Cobalamin)
  • Vitamin C (Ascorbinsäure)

Während viele dieser Vitamine wasserlöslich sind und kaum überdosiert werden können, ist bei Vitamin D Vorsicht geboten: Es wird im Körper gespeichert – eine unkontrollierte Einnahme kann deshalb zu einer Überdosierung führen. Besonders bei Dauermüdigkeit sollte ein ärztlicher Check erfolgen, um gezielt vorzugehen – statt auf Verdacht zu Präparaten aus der Drogerie zu greifen. (axt)