Eine Frau hält eine weiße Tasse mit einem Teebeutel in der Hand.

Wegen Tropanalkaloiden ruft Dallmayr Chargen-Pfefferminztee zurück.

Foto: Ole Spata

Gesundheit

Tee-Rückruf bei Dallmayr: Unternehmen warnt vor Tropanalkaloiden

17. Mai 2025 // 12:00

Dallmayr ruft Pfefferminztee zurück: Tropanalkaloide können schwere Symptome auslösen.

Dallmayr ruft Pfefferminztee wegen Tropanalkaloiden zurück

In Baden-Württemberg und Niedersachsen wurde ein dringender Rückruf für den Pfefferminztee „Keo Teachamp Pfefferminze – BIO“ von Dallmayr gestartet. Der Grund: Überschreitungen der zulässigen Höchstgehalte an Tropanalkaloiden, die bei Verzehr gesundheitliche Probleme verursachen können. Die betroffenen Chargen sind 182775, 183369 und 184759 mit Mindesthaltbarkeitsdaten zwischen November 2026 und Februar 2028. CHIP +7 Ruhr24 +7 FR.de +7 FR.de +1 FR.de +1 FR.de +2 FR.de +2 FR.de +2

Gesundheitsrisiken durch Tropanalkaloide

Tropanalkaloide sind natürliche Pflanzeninhaltsstoffe, die unbeabsichtigt durch das Miternten bestimmter Pflanzen in Lebensmittel gelangen können. Bei Verzehr können sie innerhalb von Minuten Symptome wie Mundtrockenheit, Sehstörungen, Übelkeit und Herzrasen auslösen. Besonders empfindlich reagieren Kinder, Schwangere und ältere Menschen. FR.de

Verbraucher sollten betroffene Produkte entsorgen

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit empfiehlt, die betroffenen Teepackungen nicht mehr zu verwenden und direkt zu vernichten. Kunden können sich bei Fragen an den Hersteller wenden. Der Vertrieb des Tees erfolgte über die Dallmayr Gastronomie Service GmbH & Co. KG. Das berichtet die Frankfurter Rundschau. (mca)