Die Hyalomma-Zecke wird bis zu zwei Centimeter groß.

Die Hyalomma-Zecke wird bis zu zwei Centimeter groß.

Foto: Fabian Sommer

Gesundheit

Tödliche Killer-Zecke breitet sich aus: Krim-Kongo-Fieber in Deutschland möglich

15. Juni 2025 // 15:00

Sie ist groß, schnell, und kann tödliche Krankheiten übertragen: Die Hyalomma-Zecke breitet sich in Europa aus – und viele merken es nicht.

Gefahr auf sechs Beinen

Ursprünglich in Afrika, Asien und dem Mittelmeerraum heimisch, gelangt die Riesenzecke durch Zugvögel und Reisende mittlerweile auch nach Deutschland. Der Klimawandel tut sein Übriges: Die Spinnentiere finden hier zunehmend bessere Lebensbedingungen.

Was diese Zecke so besonders bedrohlich macht

  • Sie wird bis zu zwei Zentimeter groß, deutlich größer als der heimische Holzbock.
  • Sie kann ihre Opfer gezielt verfolgen – mit ihren Augen. Anders als bei anderen Zecken erfolgt der Biss nicht zufällig, sondern durch aktives Aufspüren.
  • Sie ist schnell: Hyalomma-Zecken können ihre Wirte über mehrere Meter hinweg verfolgen – ein Verhalten, das man sonst nur von Raubtieren kennt.
  • Sie reist mit: Über Kleidung, Hundehaare oder im Auto kann sie unbemerkt aus dem Urlaub mitgebracht werden.

Erreger an Bord

Die Hyalomma-Zecke ist nicht nur ein unheimlicher Blutsauger – sie trägt auch gefährliche Erreger in sich. Rund jede zweite der in Deutschland entdeckten Exemplare war laut einer Studie mit dem Fleckfieber-Erreger infiziert. Auch das Krim-Kongo-Fieber kann durch ihren Biss übertragen werden – eine seltene, aber hochgefährliche Virusinfektion mit bis zu 40 Prozent Sterblichkeit bei schweren Verläufen. Zwar ist das Risiko in Mitteleuropa derzeit noch gering – ausgeschlossen ist eine Infektion aber nicht. Impfstoffe? Fehlanzeige.

So kann man sich schützen

  • In der Natur: lange Kleidung, geschlossene Schuhe, Hosenbeine in die Socken stecken
  • Zusätzlich: Zeckenschutzmittel auf Haut und Kleidung
  • Nach jedem Aufenthalt im Grünen: gründliche Selbstkontrolle – vor allem an Achseln, Kniekehlen, Bauch und im Genitalbereich

Zecke entdeckt? Schnell entfernen – und bei Symptomen wie Fieber oder Ausschlag sofort zum Arzt, auch wenn der Stich Tage zurückliegt

Wer eine ungewöhnlich große Zecke findet, kann sie zur Untersuchung an das Robert Koch-Institut senden – dort wird das Vorkommen der Riesenzecke genau dokumentiert. Das berichtet der ADAC. (feh)