Ein liegt vor seinem Stubentisch und arbeitet während er krank ist.

Haarausfall, Müdigkeit, Kopfschmerz: Oft unterschätzt! Die Symptome sollten nicht ignoriert werden.

Foto: Christin Klose

Gesundheit

Vier Alarmsignale, mit denen der Körper um Hilfe bittet

8. Juni 2025 // 11:00

Der Körper zeigt uns eigentlich immer schon früh, wenn er im Begriff ist krank zu werden. Die Signale werden aber oft nicht richtig interpretiert.

Im Alltag vertieft, stempelt man viele Symptome häufig als kleine Lappalien ab – aber Achtung! Wie bereits Focus Online berichtete, sollte bei den folgenden Symptomen genauer hingeschaut werden.

Vier erste Anzeichen für Krankheiten

1. Haarausfall

Akuter Haarausfall ist häufig ein Warnsignal des Körpers – etwa für Stress. Dann sollten sich bewusst Ruhepausen gegönnt werden, um langfristige Folgen zu vermeiden. Auch Nährstoffmangel kann eine Rolle spielen: Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung. Hält der Haarausfall an, sollte ärztlicher Rat eingeholt werden.

2. Schlechte Verdauung

Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Krämpfe oder Verstopfung sind oft harmlos – treten sie aber regelmäßig auf, sollten das als Warnsignal gesehen werden. Ursachen können ungesunde Ernährung, Stress oder sogar Erkrankungen sein. Verbessert sich trotz bewusster Ernährung nichts, sollte ein Arzt aufgesucht werden.

3. Ständig müde

Ständige Erschöpfung ist kein Normalzustand – oft steckt mehr dahinter. Dauerhafter Schlafmangel schadet der Gesundheit und kann zu Gewichtszunahme und anderen Problemen führen. Ausreichender und erholsamer Schlaf ist wichtig. Bleibt die Müdigkeit trotz guter Schlafgewohnheiten bestehen, ist ärztlicher Rat wichtig.

4. Dauernder Kopfschmerz

Viele tun Kopfschmerzen als Folge von Stress oder Schlafmangel ab – doch dahinter steckt oft mehr. Der Körper zeigt damit: Er ist überlastet. Wer solche Signale regelmäßig ignoriert, riskiert langfristige gesundheitliche Folgen. Wichtig: ausreichend Schlaf, Stressabbau und ein gesunder Lebensstil. (akk)