
Vitamin B12 ist an zentralen Prozessen im Körper beteiligt – bei einem Mangel drohen Müdigkeit, Nervosität und andere Beschwerden.
Foto: Julia Steinbrecht/Symbolbild
Vitamin B12: Warum es so wichtig für Körper und Nerven ist
Müdigkeit, Nervosität, Konzentrationsprobleme? Da könnte das Vitamin B12 helfen – warum es so wichtig ist, erfährst du hier!
Unverzichtbar für Blut und Nerven
Vitamin B12 spielt eine entscheidende Rolle im menschlichen Körper – auch in Bremerhaven, Cuxhaven oder sonst wo. Es unterstützt die Bildung roter Blutkörperchen, sorgt für die Funktion des Nervensystems und trägt zur DNA-Synthese bei. Ein Mangel zeigt sich oft durch Müdigkeit, Kurzatmigkeit oder Konzentrationsprobleme.
Cobalamine mit Wirkung
Zur Gruppe von Vitamin B12 zählen verschiedene chemische Verbindungen, die sogenannten Cobalamine. Diese zeichnen sich durch eine charakteristische rote Farbe aus. Das Vitamin gilt als das komplexeste aller Vitaminmoleküle und ist für zahlreiche biologische Prozesse unverzichtbar.
Wichtig für Herz und Gefäße
Besonders spannend ist die Rolle von Vitamin B12 beim Abbau von Homocystein, einer Aminosäure, die das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen kann. Hohe Homocystein-Werte im Blut gelten als Risikofaktor für Schlaganfall und Herzinfarkt – hier kann ein ausreichender B12-Spiegel vorbeugen.
Wissenschaftlich bestätigt
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit hat mehrere gesundheitsbezogene Aussagen zu Vitamin B12 zugelassen. Dazu zählen die Unterstützung des Energiestoffwechsels, der psychischen Funktion, des Immunsystems und der Zellteilung. Auch bei der Reduktion von Müdigkeit und Erschöpfung zeigt das Vitamin Wirkung. Das berichtete das Portal augsburger-allgemeine.de.